Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Kultur & Sehenswürdigkeiten

Die Nocht-Woch

Prad, Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
von Zentrum

Im Winter von 22 bis 4 Uhr und in der Sommerszeit von 23 bis 3 Uhr versieht der Nachtwächter, ausgerüstet mit Laterne und Hellebarde, seinen Dienst. Diese in Vor- und Nachmitternacht unterteilten Wachen versehen meist ältere Personen oder auch Schaf- und Ziegenhirten. Sie werden von der Gemeindeverwaltung entlohnt. Aufgabe des Nachtwächters ist es nicht allein, die jeweiligen Stunden auszurufen, sondern vor allem darauf zu achten, dass Feuer- und Wassergefahr oder anderes Unheil rechtzeitig gemeldet werden. Kurzum, die Nachtruhe scheint gesichert, vernimmt man den vertrauten Ausruf der Stunde.

Der Brauch endet erst, trotz zeitweiliger Unterbrechung durch Verbot der italienischen Besatzung, mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges.

Öffnungszeiten

Standort & Anfahrt

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten