Im Bereich des Bahnhofs sieht man bereits die tonnenschweren Marmorblöcke, die im Marmorwerk der Firma Lasa Marmo bearbeitet werden.
In der Marmorwelt und im gesamten Ort findet man den weißen Stein: Skulpturen, Gebäude und sogar marmorne Gehsteige – bei Bildhauerwerkstätten und bei der Fachschule für Steinbearbeitung.
Laaser Marmor wird nicht nur in Südtirol gerne verwendet wie beim Krankenhaus Schlanders und Konzerthaus Bozen, sondern weltweit – zu bestaunen bei der World Trade Center Transportation Hub.
Die Welt des Marmors kann bei Führungen und Wanderungen entdeckt werden.
www.marmorplus.it
Mit dem Zug nach Laas.
Weitere Informationen zu den Fahrplänen unter www.sii.bz.it
Von Reschen oder Meran kommend nach Laas.
Das Auto kann auf dem Parkplatz am Bahnhof geparkt werden.