Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Kirchen & Klöster

Peterbühl

Völs, Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
Peterbühl ist von besonderer prähistorischer Bedeutung. Hier befand sich die erste Siedlung und somit die Anfänge von Völs und des gesamten Schlerngebietes.
von Zentrum

Auf einer kleinen Anhöhe in sonnenverwöhnter Lage liegt die Siedlung Peterbühl. Dieser Hügel hat eine bedeutende historische Stätte. Hier liegen die Anfänge von Völs am Schlern und des gesamten Schlerngebietes. Schon viele Jahrtausende vor Christus siedelten sich hier Menschen an.

Heute erhebt sich etwas abseits im Grünen St. Peter am Bichl die Kapelle mit dem quadratischen Turm aus dem 13. Jahrhundert. Oberhalb der Tür kann man die gekreuzten Petrusschlüssel erkennen, daneben die Wappen der Familien Thun und Firmian: Sie stammen von Regina von Thun und Katharina von Firmian, den beiden Ehefrauen von Leonhard des Älteren von Völs. Der Flügelaltar aus dem 16. Jahrhundert ist im Pfarrmuseum Völs ausgestellt. Aus der Zeit um 1600 stammen die dekorativen Malerein im Renaissance-Stil.

Ein schöner Ort für einen gemütlichen Spaziergang direkt in Völs am Schlern. Mehrere Sitzmöglichkeiten sorgen für eine entspannte Atmosphäre und laden zum Verweilen ein. Auch ein kleiner Kinderspielplatz ist beim Rundweg zu finden, sowie eine Statue. Ab und zu kommen auch Ziegen auf den Peterbühl und sorgen für gute Stimmung. Im Sommer können Sie bei einer geführten Besichtigung die Peterbühl-Kirche von Innen anschauen. 

Öffnungszeiten

Standort & Anfahrt

Der Peterbühl ist einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Um zum Peterbühl zu gelangen, steigt Ihr bei der Bushaltestelle "Völs Kreisverkehr" aus. Folgende Busse bringen Euch dorthin: 

Linie Nr. 176 Seis-Völs-Ums-Prösels
Linie Nr. 170 Brixen-Kastelruth-Seis-Völs-Bozen
Linie Nr. 2 Seis-Völs

 

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto:
In Völs am Schlern beim zentralen Kreisverkehr auf der Hauptstraße, biegen Sie Richtung Dorfstraße (historischer Ortskern) ab, dort gibt es mehrere Orte wo Sie parken können – siehe dazu Abschnitt Parken.

Danach geht es zu Fuß weiter, da die Kirche nicht mit dem Auto erreichbar ist. Der Dorfstraße bis zum zweiten Kreisverkehr folgen, dort die erste Ausfahrt nach rechts gehen und nach einigen Metern befindet sich ein großer Park mit Grünfläche und Teich – folgen Sie dem Spazierweg beim Park um zum Peterbühl zu kommen. Nachdem Sie eine Holzschranke passiert haben können Sie sich rechts halten um den Peterbühl-Rundweg zu machen, sobald Sie die großen Statuen sehen können Sie nach links in die Steigung gehen um auf den Hügel zu kommen wo sich die Peterbühl Kirche befindet mit einigen Sitzmöglichkeiten und einer schönen Aussicht.

Parkplatz

In ganz Völs am Schlern können Sie bis zu 1h kostenlos parken, auch Nähe der Kirche. Bis zu 3h können Sie kostenlos in der Tiefgarage von Völs in der Dorfstraße parken. Ansonsten gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz bei der Bezugsgenossenschaft im Stegerweg 1.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten