In der Nähe der Wallfahrtskirche, zu Füssen des Berges Kreuzkofel, befindet sich eine de ältesten Berghütten der Region. Die Kirche stammt aus dem Jahr 1484, während die Berghütte später im Jahre 1718 errichtet wurde. Die Hütte, wo einst Reisende und Pilger verweilten, bietet eine gemütliche und typisch locale Atmosphäre, mit alten, vollkommen mit Holz verkleideten Stuben und charakteristischen Steinfuessböden. Hier kann man sich mit dem berühmten Kaiserschmarren, die Eier mit Speck und Kartoffeln oder die Polenta mit Pilzen und Käse verwöhnen lassen.
Im Sommer gibt es auch die Möglichkeit zu übernachten.
Öffne die E-Mail, klick auf den Bestätigungslink und schließe die Anmeldung ab. Du hast keine E-Mail erhalten? Schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
Du erhältst bereits unsere exklusiven Angebote, nützliche Tipps und besondere Erlebnisse, um deinen Urlaub bestmöglich zu genießen.
Du hast dich bereits für unseren Newsletter angemeldet, aber noch nicht bestätigt. Wir haben dir die E‑Mail soeben erneut geschickt. Prüfe bitte deinen Posteingang und Spam-Ordner und bestätige jetzt.