Über den Krimmler Tauern wanderten einst Viehhirten, Jäger, Bauern, Säumer, Schmuggler, Soldaten und Wegemacher. Die Tauernübergänge ins „Salzburgische“ haben Tradition über Jahrtausende hinweg. Die Bedeutung dieses historischen Pfades wird auch von der Kirche Hl. Geist untermauert. Das Gebiet ist auch interessant wegen seiner Vielfalt an Flora und Fauna.
Von Kasern (1.595 m) auf dem "Kreuzweg" zum Wallfahrtskirchlein Hl. Geist. Von Trinkstein und auf dem historischen Tauernweg Nr. 14 zur oberen Tauernalm (2.018 m). Auf einem aussichtsreichen Höhenweg gelangen wir zur Schütttalalm uns teigen von dort wieder ab ins Tal.