Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Kultur & Sehenswürdigkeiten

Birke

Prad, Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
von Zentrum

Pflanzenname:

     Deutsch: Birke

     Italienisch: Betulla

     Englisch: Birch

     Wissenschaftlich: Betula pendula

     Dialektname: “Pirch”

Familie: Birkengewächse (Betulaceae)

Wuchsart: Baum

Wuchshöhe: bis 25 m

Kennzeichen:

     Blatt: rautenförmig bis dreieckig, lang zugespitzt, doppelt gezähnt, ausgewachsen kahl

     Rinde: unten dunkel, oben glatt und weiß

     Blüte: einhäusig getrenntgeschlechtig, männliche Blütenstände hängend, bis 10 cm lang, weibliche zur Blütezeit aufrecht

     Früchte: Frucht ein einsamiges, dünnhäutiges Nüsschen mit 2 durchsichtigen Flügeln, diese 2-3mal so breit wie die Frucht.

Standortanforderungen: besiedelt Böden jeder Art

Verbreitung/Vorkommen: wichtigste Pionierbaumart Europas

Besonderheiten: Birken sollte man nie in die Nähe von Abwasserleitungen pflanzen, da sie mit ihren Wurzeln gerne in undichte Stellen eindringen und dann die Leitung sprengen. Hat eine aggressive Technik entwickelt, um sich in der Konkurrenz um das Sonnenlicht gegen andere Baumarten durchzusetzen: Ihre schlaff hängenden Zweige schleifen mit ihren Korkwarzen wie Schleifpapier bei Windeinwirkung stetig regelrechte Schneisen in die Baumkronen benachbart stehender Bäume anderer Arten.

 

Ausgearbeitet von: Sebastian Nigg / Klasse 1 B

Öffnungszeiten

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten