Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Kultur & Sehenswürdigkeiten

Göflaner Marmor

Schlanders, Vinschgau
Göflaner Marmor ist ein reiner und sehr harter Marmor, der von Frühjahr bis Herbst oberhalb von Schlanders im Göflaner Marmorbruch auf 2.200 m abgebaut wird.
von Zentrum

An der östlichen Einfahrt von Schlanders erblickt man die weißen Blöcke, die im Marmorwerk der Firma Göflaner Marmor bearbeitet werden.

In der Schlandersburg mit der Menhir Ausstellung und im gesamten Gemeindegebiet von Schlanders erblickt man Spuren des Marmors, z.B. beim Rathaus und am Hauptplatz in Schlanders und beim kunstvollen Brunnen vor der St. Johannes Kirche in Kortsch – sowie im Marmor-Atelier bei Kunst & Kunsthandwerk (Göflaner Marmorwerk).

Göflaner Marmor wird in der ganzen Welt verwendet, so beispielsweise bei Luxusbäder und Küchen im One57 – New Yorker Hochhaus der Superlative und auch der Grabstein von Udo Jürgens, der weiße Stein des Konzertflügels kommt aus Südtirol.

Die Welt des Marmors kann bei Führungen und Wanderungen entdeckt werden.

Öffnungszeiten

Mit dem Zug nach Schlanders.
Weitere Informationen zu den Fahrplänen unter www.sii.bz.it

Anfahrtsbeschreibung

Von Reschen oder Meran kommend nach Schlanders - östliche Einfahrt.

Parkplatz

Das Auto kann direkt auf dem Parkplatz der Göflaner Marmor GmbH geparkt werden.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten