Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Themenwanderungen

Steine erzählen

Platten - Pfalzen, Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
von Zentrum
Durch ein Tor gelangt man auf den Themenweg „Steine erzählen“. Er geht durch Felder und Fluren, vorbei an Feldgehölzen aus Hasel, Heckenrose, Holunder, Vogelkirsche und Schlehdorn, an alten, mit Moos und Flechten bewachsenen Trockenmauern, sowie einer sehr sorgäfltig geschichteten Mauer, mit schönen Sitzplätzen in den eingefügten Nischen, und führt am Ende wieder durch dasselbe Tor an den Ausgangspunkt zurück.
Wegbeschreibung
Von der Schule folgst du dem "Panoramasteig“ bis zum Tiefentaler-Hof, gehst dann aufwärts bis zur Straßenkehre und in den Wald hinein und überquerst den Berghang fast eben bis zum Bachstöckl (St. Margareth). Du steigst hinauf zu den Lechner Höfen und weiter bis zur Kofler Straße, welcher du etwa 200 m abwärts folgst. Anschließend gelangst du auf der Markierung 18 bis zur Greinwaldner Straße, welcher du ein kurzes Stück in westliche Richtung folgst (Markierung 17A), bevor du dann links zum St. Valentin Kirchlein abbiegst und weiter zur Pfalzner Straße läufst. Auf dem Güterweg neben der Straße spazierst du etwa 100 m westwärts, überquerst dann die Straße und folgst dem Forstweg am Waldrand bis zur Sportzone (Markierung E10). Von hier gelangst du auf dem Landart-Weg (Markierung 5 oder 5A) bis zum Issinger Weiher und weiter bis zur Kiener Straße. Die Wanderung führt nun hinauf nach Mühlen (Markierung 1), wo du die Sonnenstraße überquerst, anschließend auf der Schloss Schöneck Straße und später auf der Hasenrieder Straße (Markierung 7) die Kirche von Hasenried erreichst. Hier zweigt der Pfaffensteig ab, auf dem du wieder zum Ausgangspunkt zurück gelangst.
Strecke 9.3 Km
Dauer 3h:00 min
Aufstieg 422 m
Abstieg 422 m
Höchster Punkt 1225 m
Tiefster Punkt 1010 m
Details
Da die Wanderwege im Winter vereist sein können, empfiehlt sich die Mitnahme bzw. Nutzung von Grödeln oder Schuhspikes.
Anfahrtsbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel ab Mobilitätszentrum Bruneck:
Mit dem Linienbus 421 oder 422 nach Pfalzen, Haltestelle Rathaus.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten