Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Klettern

Santnerpass Klettersteig

Tiers, Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
von Zentrum

Der Santnerpass Klettersteig ist sehr schön angelegt und mit Stahlseilen, Eisenhaken und Leitern gesichert. Der Steig führt durch kleine Schluchten und enge Rinnen. Die schwierigste Passage ist die so genannte Eisschlucht, eine kleine Rinne, in der auch im August noch harter Schnee liegen kann. Wegen Abrutschgefahr empfiehlt es sich, diese Route im Aufstieg und nicht im Abstieg zu machen. Nach dem Ausstieg aus dem Klettersteig bei der Santnerpasshütte führt der Weg über die Gartlhütte durch das Vajolettal und über das Tschagerjoch zurück zur Kölner Hütte.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz der Frommeralm führt ein Sessellift zur Kölner Hütte. Der Klettersteig startet hinter der Kölner Hütte (Rosengartenhütte) auf 2339 m. Der Einstiegsweg zum Klettersteig führt über leichten Kletterstellen unterhalb des Baumannkamms. Der Klettersteig startet über einen längeren durch Stahlseil gesicherten Steig zu einer Leiter. Nach der Leiter geht es über eine leichte Kletterei nach unten. Im Frühjahr befindet sich hier eine Eisrinne. Der anschließende Abschnitt verlangt absolute Trittsicherheit, da er über einen ungesicherten Felsensteig führt. Bei der Santnerpass-Hütte angekommen endet der Santner Klettersteig. Auf 2734 m hat man einen fantastischen Ausblick in Richtung St. Zyprian und der Rosengartenspitze.

Der Abstieg führt entweder über denselben Weg zur Kölner Hütte oder man macht die Rosengartenumrundung. Dabei geht es über den Weg Nr. 542 abwärts zur Gartl Hütte, weiter zur Vajolet Hütte bis zur Preuss Hütte auf 2243 m. Von dort führt der Weg Nr. 541 zum Tschagerjoch. Nach einen langen und steinigen Weg mit leichter Steigung, erreicht man eine Abzweigung und über den Weg 550 geht es hoch zum Tschagerjoch. Auf dem Tschagerjoch angekommen erreicht man nach einem steilen mit Geröll geprägten Abstieg die Kölner Hütte. Von der Kölnerhütte kann man entweder mit dem Sessellift oder zu Fuß über den Forstweg absteigen.

Strecke 6.6 Km
Dauer 3h:49 min
Aufstieg 957 m
Abstieg 957 m
Höchster Punkt 2746 m
Tiefster Punkt 2180 m
Details
Anfahrtsbeschreibung

Autobahnausfahrt Bozen Nord, von Welschnofen zum Karerpass und weiter über die Rosengartenstraße zur Frommer Alm.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten