Die Flak – ein historisches Denkmal mit atemberaubendem Weitblick
von
Zentrum
Unter einer Flugabwehrkanone (auch Fliegerabwehrkanone genannt, kurz Flak, oder FlaK) versteht man eine ursprünglich im Ersten Weltkrieg entwickelte Waffe, die zur Abwehr von Flugzeugen eingesetzt wurde. Eine solche war damals auch in Glaning stationiert, um Bozen vor den Bomberangriffen zu schützen. Noch heute sind die Mauerreste der Soldatenbehausungen zu sehen. Der Martinsbesinnungsweg führt von Oberglaning ausgehend an der Flak vorbei. Der Weitblick von dort ist atemberaubend. Ein Tisch mit Bänken lädt zum Verweilen und Picknicken ein.