Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Stadtrundgang

BiodiverCity

Meran, Meran und Umgebung
von Zentrum
Entdeckt die Biodiversität und die Grünanlagen der Stadt ganz persönlich und individuell und in eurem Schritttempo.

Entlang von 17 Stationen des Audioparcours kommt ihr zu inspirierenden Verweilplätzen, Kraftorten sowie wunderbaren Ausblicksorten und erfahrt dabei Wissenswertes zur naturalistischen Seite Merans. Ein Schatz, der die Stadt als Gartenstadt berühmt gemacht hat.

Klickt hier, um die Audioguides abzurufen!

Klickt hier, um die Audioguide mit Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Personen abzurufen!  

Wir empfehlen bequemes Schuhwerk sowie eine wiederverwendbare Trinkflasche, die an den Brunnen entlang des Weges nachgefüllt werden kann. In den Trinkbrunnen fließt von Frühjahr bis Herbst Wasser. Je nach Wetter und Temperaturen sind die Brunnen von Anfang/Mitte April bis Mitte/Ende Oktober in Betrieb.
Wegbeschreibung
Die BiodiverCity Tour ist grundsätzlich rollstuhl- und kinderwagengerecht, obwohl der Weg größtenteils aus Schotter besteht und einige Höhenunterschiede aufweist. Eine sorgfältige Planung ist jedoch erforderlich. Die Tour eignet sich auch für ältere Menschen und Familien mit Kindern. Es stehen entlang des Weges verschiedene Bänke zur Verfügung, um eine Pause einzulegen.

Bei dieser Tour existiert kein taktiles Leitsystem oder andere Hilfsmittel für Blinde.

Strecke 3.4 Km
Dauer 2h:00 min
Aufstieg 71 m
Abstieg 73 m
Höchster Punkt 383 m
Tiefster Punkt 313 m
Details

In den Sommermonaten ist es definitiv empfehlenswert, früh morgens aktiv zu werden. Die Temperaturen sind am Morgen normalerweise noch angenehm kühl, was bedeutet, dass ihr eure Tour genießen könnt, ohne von der Sommerhitze überwältigt zu werden. Die Luft ist frisch und sauber, was das Atmen erleichtert und die Sinne belebt. Dies schafft eine angenehme Umgebung für die Erkundung der Natur und macht das Erlebnis insgesamt angenehmer und sicherer.

Zudem sind früh morgens weniger Menschen unterwegs, was bedeutet, dass ihr die Natur in relativer Ruhe erleben könnt. Dies ermöglicht eine tiefere Verbindung mit der Umgebung.

Extra Tipp: Die frühen Morgenstunden bieten oft sanftes und warmes Licht, das die Landschaft in ein zauberhaftes Leuchten taucht. Nutzt diese großartige Möglichkeit und fotografiert die Natur in einem besonders schönen Licht.

Achtung: Diese Tour sollte bei starken Stürmen oder Unwettern gemieden werden.

Der Start- und Endpunkt liegt in der Fußgängerzone, daher empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Bahnhof aus nehmt ihr am besten eine der Stadtlinien (1, 4 oder 5) bis zur Haltestelle "Meran, Theaterplatz" und geht dann zu Fuß zum Kurhaus (ca. 5 Minuten).
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten