Start ist am kostenpflichtigen Parkplatz Altfasstal und folgt dann dem schattigen und fast ebenen Forstweg bis zur Kneippanlage. Von dort verläuft der Weg ohne größere Höhenunterschiede zur Großberghütte. Sobald ihr den Wald hinter euch lässt, öffnet sich der Blick auf das sonnige Altfasstal.
Der Weg führt euch gemütlich, gut ausgeschildert und ohne Orientierungsschwierigkeiten entlang eines kleinen Baches, der sich malerisch durch das Tal schlängelt. Am Ende des Tals warten das Schutzhaus Wieserhütte und die Pranter Stadlhütte (1.850 m), die zur Einkehr einladen.
Tipp: Für den Rückweg könnt ihr euch Mountainbikes leihen und das Tal hinunterfahren.
In der Ferienregion Gitschberg Jochtal erhältst du in den Unterkünften oder den lokalen Tourismusbüros ein Adventure Book– dein persönliches Begleiterheft für Wanderabenteuer! Darin findest du zehn ausgewählte Wanderungen, bei denen entlang des Weges jeweils eine Stempelstation auf dich wartet. An jeder Station kannst du die Prägung in deinem Adventure Book sammeln.
Sammle mindestens drei Stempel und hol dir dafür in den Tourismusbüros in Mühlbach, Rodeneck, Terenten, Vals oder Meransen die Bronzemedaille ab. Nach sechs Stempeln wartet eine Silbermedaille auf dich, und wer alle zehn Wanderungen absolviert, kann stolz die Goldmedaille mit nach Hause nehmen.