Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Bergsteigen

Gipfeltour auf den Ifinger

Falzeben, Hafling, Meran und Umgebung
Von Meran 2000 auf den Großen Ifinger - die Gipfeltour bietet einen wunderbaren Ausblick auf den Meraner Talkessel, die Texelgruppe, die Ötztaler Alpen, Dolomiten uvm. 
von Zentrum

Der Große Ifinger wird auch als Hausberg von Schenna bezeichnet und befindet sich auf einer Höhe von 2.581m. Der Gipfel bietet einen wunderbaren Rundblick. Da es sich jedoch beim Gipfelanstieg um einen gesicherten Klettersteig handelt, ist eine gute Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung.

 

Wegbeschreibung

Ausgehend von der Bergstation auf Meran 2000 führt der Wanderweg Nr. 3 vorbei an der Waidmannalm und immer ansteigend hoch bis zum Kirchlein St. Oswald (2.200m). Weiter geht’s über die Oswaldscharte bis zur Kuhleitenhütte auf 2.363 Höhenmetern. Dem Steig Nr. 19 folgend, erreicht man zunächst den kleinen Ifinger (2.552m) - auch hier genießt man bereits einen wunderbaren Ausblick. Hier beginnt der Klettersteig zum Großen Ifinger, diese Felspassagen sind trittsicheren und schwindelfreien Berggehern vorbehalten. Der Rückweg führt auf demselben Weg.

Strecke 8.9 Km
Dauer 3h:34 min
Aufstieg 748 m
Abstieg 748 m
Höchster Punkt 2572 m
Tiefster Punkt 1895 m
Details

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Einige Passagen sind mit Drahtseilen gesichert.

Eine Kletterausrüstung kann im Sportgeschäft Erwin Stricker an der Bergstation der Seil- und Umlaufbahn ausgeliehen werden.

Ein Aufstieg zu Sonnenaufgang lohnt sich - idealerweise kombiniert mit einem zünftigen Almfrühstück in einer der Hütten.

Talstation der Seilbahn Meran 2000/Naiftal:

  • Linien 1/1A

Talstation der Umlaufbahn in Falzeben:

  • Linienbus 225 "Meran - Hafling - Falzeben "
  • Linienbus 204 "Hafling - Vöran - Mölten - Terlan - Bozen" (bis nach Hafling Dorf, dort Umstieg in Linie Nr. 225)
Alle Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.suedtirolmobil.info
Anfahrtsbeschreibung

Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Meran Süd, anschließend Richtung Meran, rechts weiter Richtung Hafling.

Es gibt zwei Möglichkeiten den Ausgangspunkt zu erreichen:

  • Parkplatz im Naiftal, Aufstieg mit der Bergbahn Meran 2000
  • Parkplatz in Falzeben in Hafling, Aufstieg mit der Umlaufbahn Falzeben
Parkplatz
  • Kostenloser Parkplatz an der Talstation der Seilbahn im Naiftal.
  • Kostenpflichtiger Parkplatz in Falzeben (Tagesgebühr € 4,00 für PKW)
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten