Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Sommer

Der WeinKulturWeg

Marling, Meran und Umgebung
Der Erlebnisweg rund um die WeinKultur in Marling
von Zentrum

Der WeinKulturWeg ist ca. 4 km lang und führt entlang wenig befahrener Dorfstraßen über die Kellereigenossenschaft Meran und die zahlreichen Weinhöfe der Mitterterz in einem Rundweg zurück ins Zentrum von Marling. Entlang des Weges gibt es Info-Stelen mit Texten zur Weingeschichte und über die Weinkultur, überlebensgroße Gegenstände aus dem Weinbau, wie einen Reber, einen Moster und die Pazeide - ein uraltes Wein- und Messgefäß - am Dorfplatz.

Wegbeschreibung

Startpunkt der Wanderung ist der Kirchplatz von Marling.
Von dort geht es über die Innerhoferstraße bis zum Hotel Oberwirt, wo Sie links in den St. Felix-Weg abzweigen. Den Stelen folgend über die Pattis-Str. und die Mitterterzerstraße, weiter über den etwas steiler abfallenden Bruggerweg bis zur Kellerei Meran.
Von dort führt Sie der WeinKulturWeg wieder zurück ins Zentrum von Marling.

Strecke 4.9 Km
Dauer 1h:25 min
Aufstieg 164 m
Abstieg 164 m
Höchster Punkt 418 m
Tiefster Punkt 300 m
Details

Gut zu wissen:

  • Notrufnummer: 112
  • Wetterbericht: www.provinz.bz.it/wetter
  • Fahrplanauskunft: www.suedtirolmobil.info

Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig.

  • Kehren Sie beim Rundgang entlang des WeinKulturWeges bei einen der Weingüter der Freien Weinbauern ein
  • Kennen Sie schon die Kellerei Meran in Marling?
  • Erkundigen Sie sich im Tourismusbüro nach den geführten Wanderungen entlang des WeinKulturWeges.

Die Buslinie 212 fährt direkt ins Ortszentrum von Marling.

Fahrplanauskunft unter www.suedtirolmobil.info

Anfahrtsbeschreibung

Von Meran oder Vinschgau kommend bis ins Zentrum von Marling fahren. Parkplatz vorhanden.

Parkplatz

Auf den öffentlichen Parkplätzen im Zentrum von Marling (bei der Feuerwehrhalle und Traubenwirt's Park) kann für 120 Minuten kostenlos (mit Parkschein aus dem Parkautomat!) geparkt werden. Für eine längere Parkzeit können Parkscheine gelöst werden (0,50 € / Std.), wobei zwei Stunden immer kostenlos sind.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten