Klimabewusste Baukultur
Südtirols Architektur ist so vielfältig wie die Geschichte unseres Landes. Wie sich historische Baukultur und Klimaschutz nachhaltig miteinander verbinden lassen.
Prachtvolle Burgen und Schlösser, herrschaftliche Ansitze und traditionelle Berghöfe, die mit Blick auf die Besonderheiten der alpinen Umgebung vor langer Zeit erschaffen wurden: Bei uns wurde schon immer im Einklang mit der Landschaft und Natur gebaut – mit schadstofffreien und regionalen Baumaterialien wie Stein, Sand oder Holz aus heimischen Wäldern, das etwa in traditionellen Vollholzhäusern verbaut ist.
All diese historischen, teils denkmalgeschützten Bauten gilt es zu bewahren und mit den Anforderungen an eine nachhaltige und klimafreundliche Bauweise zu verbinden. Etwa durch staatliche Förderung, die energetische Sanierung historischer Bauten unterstützt oder durch fachkundige Handwerker:innen und Forscher:innen, die maßgeschneiderte Lösungen zur energieeffizienten Sanierung entwickeln.