
Alle vier Minuten verlässt eine Gondel der Rittner Seilbahn tagsüber die Talstation in Bozen und schwebt nach Oberbozen auf 1.227 m Meereshöhe – und zwar als emissionsfreies öffentliches Verkehrsmittel samt Aussicht auf den Bozner Talkessel und die Dolomiten mit dem Rosengarten und dem Schlern. In den Seilbahn-Kabinen finden auch Fahrräder und Kinderwagen Platz. In Oberbozen am sonnigen Rittner Hochplateau angekommen, können Groß und Klein eine entspannte Wanderung durch die Naturlandschaft, etwa zu den Erdpyramiden, unternehmen. Oder Sie steigen direkt an der Bergstation der Seilbahn in die letzte Schmalspurbahn Südtirols, die Rittner Bahn. Das „Bahnl“, wie die Einheimischen sagen, führte ab 1907 als Zahnradbahn vom Bozner Waltherplatz auf den Ritten. Heute verbindet die Schmalspurbahn den Hauptort Klobenstein mit Oberbozen, teils noch mit historischen Waggons. Die Fahrt bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Dolomiten. Kinder unter sechs Jahren fahren übrigens in beiden Bahnen kostenlos mit.