Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Vegetarisch

Sellerie-Cappuccino mit gebackenem Apfel-Topfenraviolo

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
4 Portionen
Ein Simply guat-Rezept von Hannes Haselrieder

Zutaten

4 Portionen

    Zutaten für die Suppe:

  • 500 g Sellerieknolle
  • 70 g Zwiebel
  • 1 l Gemüsefond oder Wasser
  • 200 ml Sahne mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 50 g Butter mit Qualitätszeichen Südtirol
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zutaten für 4 Ravioli:

  • 8 Selleriescheiben – dünn geschnitten
  • 1 Südtiroler Apfel g.g.A.
  • 150 g Topfen mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 20 g Schnittlauch
  • 300 ml Samenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zutaten für die Panade:

  • 1 Freilandei mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 100 g Mehl
  • 100 g Brotbrösel oder Pankobrösel

Zubereitung

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitung der Suppe: Als erstes die Sellerieknolle mit einem Messer schälen und abwaschen. Anschließend mit einem Messer in Würfel schneiden. Als nächstes die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. 1 el Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin dünsten, den Sellerie dazugeben und kurz mitdünsten lassen. Die Zwiebel-Sellerie-Mischung mit Gemüsefond oder Wasser aufgießen und für 30 Minuten köcheln lassen. Abschließend die Masse gemeinsam mit der Sahne fein mixen und mit der restlichen Butter, Salz und Pfeffer verfeinern. Fertig ist der Sellerie-Cappuccino! Zubereitung des Raviolos: Für den Raviolo als erstes die dünn geschnittenen Selleriescheiben mit einem runden Ausstecher (6 cm Durchmesser) ausstechen. Anschließend die Selleriescheiben für 2 Minuten in einem Topf blanchieren, also mit heißem Wasser kurz überbrühen. Anschließend in Eiswasser abkühlen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Danach den Apfel schälen, entkernen und mit einer Raspel hobeln. Die Apfelraspeln für die Füllung gemeinsam mit dem Topfen und dem gewaschenen und kleingeschnittenen Schnittlauch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Als nächstes eine Scheibe Sellerie mit der Füllung aus Topfen, Apfel und Schnittlauch bestreichen, eine zweite Scheibe darauflegen und gut zusammendrücken. Für die Fertigstellung den Raviolo in Mehl, Ei und Brotbrösel (oder Pankobrösel) panieren und anschließend in zuvor erhitztem Samenöl in einer Pfanne frittieren. Beim Servieren einen Löffel Suppe ins Teller geben und darauf einen Raviolo drapieren.

Link erfolgreich kopiert

Urlaub für Feinschmecker:innen

In diesen Unterkünften in Südtirol lassen dich Kochkunst und regionale Spezialitäten auf Wolke 7 des guten Geschmacks schweben.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten