Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Radelnd durch das Land

Erlebnisradtour von Stadt zu Stadt

Auf zwei Rädern die Vielfalt Südtirols aus nächster Nähe erleben. Die sieben Städte Südtirols, jede mit ihrem ganz eigenen Reiz, sind über einen Radweg miteinander verbunden. In fünf Etappen geht es von der nördlichsten Stadt des Landes, Sterzing, bis in die kleinste Stadt Südtirols, Glurns (oder umgekehrt). Auf dem großtenteils asfaltierten Weg kommst du bei der Bischofsstadt Brixen vorbei, erkundest du das quirlige Bruneck im Osten, die Künstlerstadt Klausen und die Landeshauptstadt Bozen. Du durchquerst idyllische Landstriche mit Bauernhöfen, kleinen Weilern und blühenden Wiesen, radelst entlang der wichtigsten Südtiroler Flüsse Etsch, Eisack und Rienz und erblickst trotzige Burgen und Schlösser beim Vorbeifahren - wie etwa Reifenstein bei Sterzing oder die Trostburg bei Waidbruck.

Der Südtirol Radweg ermöglicht es dir auch, einen Abstecher in den Süden des Landes zu unternehmen, indem du auf die Südtiroler Weinstraße abbiegst. Rebanlagen und Apfelbäume säumen deine Fahrt bis zum Kalterer See oder noch weiter in den mediterranen Süden, wenn du magst. Oder du setzt deinen Weg auf dem Südtirol Radweg fort und fährst Richtung Westen. Hier kurz vor deinem Ziel Glurns im Vinschgau kommst du schließlich ich in die Thermenstadt Meran.

Mit dem Leihrad auf Erkundungstour

Lust das Land auf zwei Rädern zu erkunden? Nichts leichter als das! In den Städten nahe der jeweiligen Bahnhöfe und in vielen Feriendörfern bieten Südtirols Radverleihe das richtige Bike für alle Ansprüche. Rennrad, Tourenrad oder E-MTB für Erwachsene und Kinder. Die professionelle Beratung hilft dir bei der Auswahl!

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Mit dem Bike bist du näher dran

Von den pulsierenden, lebendigen Städten mit ihren historischen Bauwerken und architektonischen Sehenswürdigkeiten, bis hin zu atemberaubenden Naturschauplätzen und Panorama-Hotspots in den Dolomiten. Radelnd lassen sich die Besonderheiten unseres Landes besonders gut erleben. 

Tipps für sicheres Biken

Sicheres Biken ist das A und O für ein unbeschwertes Raderlebnis in Südtirols beeindruckender Natur. Damit du bestens vorbereitet bist, haben wir hilfreiche Tipps für Ride fair und Erste Hilfe zusammengestellt.

Sicher und fair Rad fahren

Egal, ob du mit dem Mountainbike unterwegs bist oder mit dem E-MTB hoch hinaus willst – mit diesen einfachen Grundregeln kommst du sicher ans Ziel.

Gesund aufs Rad
Mountainbiken ist Ausdauersport, der eine gute Gesundheit und realistische Selbsteinschätzung voraussetzt.

Sorgfältig planen
Nutze Fachliteratur, Karten, das Internet und Experten, um Touren entsprechend deiner Fitness und aktuellen Bedingungen zu wählen.

Check dein Bike
Kontrolliere vor jeder Fahrt die Bremsen, Luftdruck, Räder, Federung und Schaltung deines Bikes.

Vollständige Ausrüstung
Wärmende Kleidung, Regen- und Windschutz, Reparaturset, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon, Licht, Essen und Trinken gehören in den Rucksack.

Immer mit Helm
Trage immer einen Helm, um Kopfverletzungen bei Stürzen oder Kollisionen zu verhindern.

Respektiere lokale Regelungen
Benutze nur geeignete Straßen und Wege und respektiere lokale Sperrungen, um Konflikte zu vermeiden.

Fußgänger haben Vorrang
Nimm Rücksicht auf Fußgänger, kündige dein Kommen an und reduziere das Tempo.

Hinterlasse keine Spuren
Verhindere Bodenerosion und Wegeschäden durch kontrolliertes Bremsen und nimm deinen Abfall mit.

Rücksicht auf Tiere
Fahre bei Tageslicht, um Wildtiere nicht zu stören, und schließe Weidezäune nach der Durchfahrt.

Tempo kontrollieren
Passe deine Geschwindigkeit an die jeweilige Situation an und sei bremsbereit.

Solltest du in eine Not-Situation geraten, kannst du mit der SOS EU ALP App Hilfe rufen. Die App ermöglicht eine Standortbestimmung über das Smartphone. Deine genauen Standortdaten können im Notfall an die zuständige Leitstelle übermittelt werden, welche die Sanitätsdienste, Bergrettung und Boden- oder Luftrettungseinheiten alarmieren kann. Der Dienst deckt das Gebiet von Südtirol, Tirol und Bayern ab.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten