Die Pizzeria Weinstube liegt direkt an der Timmelsjochstraße. Auf der großen sonnigen Panoramaterrasse mit Blick auf die Ötztaler Alpen eine leckere Pizza aus dem Holzofen genießen. Familie Holzknecht und Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.
Egger-Grub-Alm (1.943 m)
Ausgangspunkt: Stuls, Parkplatz Hochegg ¦ Jaufenpass, Römerkehre ¦ Abzweigung Rabenstein
Wegnummer: 14+14b ¦ 12a+12+15+14 ¦ 26+14b
Höhenmeter: 300 m ¦ 400 m (Aufstieg) 450 m (Abstieg) ¦ 500 m
Gehzeit: 50 Minuten ¦ 5 Stunden ¦ 1 Stunde 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Öffnungszeiten Sommer: Mitte Mai - Anfang November
Ruhetag Sommer: Mittwoch
Öffnungszeiten Winter: Anfang Dezember - Ende März
Ruhetag Winter: Montag, Dienstag, Mittwoch (in den Ferienzeiten durchgehend geöffnet)
(Für Gruppen auf Anfrage gerne auch abends und an anderen Wochentagen geöffnet)
Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Stuls)
Lassen Sie sich in unserer gemütlichen Stube mit einheimischen Gerichten verwöhnen und genießen Sie die traditionelle Küche.
Geöffnet: Juni-Oktober und Dezember-April
Ruhetag: Montag
Küche geöffnet von 12:00 bis 14:00 Uhr, Abends Reservierung erwünscht
Kinderspielplatz, Sonnenterrasse, bürgerliche Küche, hausgemachte Kuchen, im Herbst traditionelles Törggelen, ideal für Gruppen.
Albin & Erika freuen sich auf Ihren Besuch!
https://www.facebook.com/bucherkeller/?fref=ts
Jausenstation Bucherkeller (650 m)
Ausgangspunkt: St. Martin ¦ St. Leonhard
Wegnummer: 5 ¦ 30+5
Höhenmeter: 50 m ¦ 100 m (Abstieg) 50 m (Aufstieg)
Gehzeit: 20 Minuten ¦ 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Öffnungszeiten: März - Ende November
Ruhetag: Dienstag
Mit Auto erreichbar - Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Spielplatz
Wir servieren Ihnen kleine Gerichte zu Mittag. Gerne richten wir für Sie auch Familienfeiern, Erstkommunionen, Firmungen und Taufen aus.
Geöffnet: 01.05. - Mitte Oktober
Ruhetag: Montag
Küche geöffnet von 12:00 bis 13:30 Uhr und von 18:00 bis 19:30 Uhr
Unser Bistro, Restaurant & Pizzeria Camping Passeier, direkt am Fahrradweg, Maiser Waalweg und unterhalb der Hirzer Seilbahn gelegen, bietet ein lichtes, modernes und gemütliches Ambiente. Mittags können Sie aus unserer Mittagskarte italienische und Südtiroler Gerichte, zubereitet von unserem Koch Giampiero, wählen und abends reichen wir zusätzlich feine italienische Pizza.
Auf unserer Sonnenterasse verwöhnen wir Sie mit Kaffee, hausgemachte Kuchen und herrlichen Eisbechern.
Geöffnet von Ostern bis Januar
Ruhetag: kein Ruhetag
Quellenhof à la Carte Restaurant:
Täglich genießen Sie hier kleine und große Gerichte à la Carte. Öffnungszeiten: 12.00 - 14.00 Uhr und 18.00 - 21.00 Uhr. Am Nachmittag und am Abend nach 21.00 Uhr gibt es auch eine kleine Karte mit warmen Gerichten, Salaten und einer herzhaften Südtiroler Marende. Kein Ruhetag.
Das erste Hotel mit hauseigener Erlebnis-Brauerei. Wir serviern schmackhafte Pizza's, heimische und mediterrane Gerichte sowie unsere verschiedenen hausgebrauten Biere.
Geöffnet: ganzjährig
Ruhetag: kein Ruhetag
Küche geöffnet von 12:00 bis 14:30 Uhr und 17:30 bis 20:30 Uhr
Ob herzhafte Südtrioler Spezialitäten oder leichte mediterrane Küche: genießen Sie stets auf Frische und Qualität bedachte Küche - und entdecken Sie Urlaub auf Ihrem Teller.
Geöffnet:
März-Januar
Ruhetag:
kein Ruhetag
Küche:
11:30-15:00 und 18:00-21:00
Unsere Jausenstation "Naserhof" liegt inmitten einer herrlichen Bergwelt umgeben von Wanderwegen, mit Blick auf das Passeiertal und Hirzergebiet, unterhalb geht der Meraner-Höhenweg vorbei. Genauso wie unsere herrliche Aussicht schätzen unsere Gäste unsere Hausmannskost. Andrea ist für die Küche und die hausgemachten Kuchen zuständig, Wirtin Petra für die Unterhaltung der Gäste. Der Spielplatz mit Schaukel stellt die Kleinen zufrieden. Ab Mai jeden Dienstag ab 12:00 Uhr Musik mit Karl.
Jausenstation Naserhof (1.350 m)
Ausgangspunkt: St. Martin ¦ Magdfeld
Wegnummer: 4+24+6a ¦ 6a
Höhenmeter: 750 m ¦ 250 m
Gehzeit: 2 Stunden ¦ 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel ¦ leicht
Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Magdfeld) - mit Auto erreichbar - Spielplatz
Südtiroler und mediterrane Spezialitäten in elegantem Ambiente. Gerne bereiten wir individuelle Menüs für spezielle Anlässe vor.
Neu: Nachhaltiges Menü mit Gemüse aus unserem eigenen Garten
Geöffnet: Februar bis Jänner
Ruhetag: kein Ruhetag
Küche geöffnet
Familiengeführte Pension mit vielen Sonnenstunden und herrlichem Ausblick. Unsere Küche bietet Ihnen Tiroler Gerichte und italienische Spezialitäten an. Gerne verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Kuchen, Bio Fairtrade Kaffee und leckeren Eisbechern.
Wir freuen uns auf Sie.
Familie Widmann
In einmaliger Panoramalage erwartet Sie unser Hotel!
Gerne servieren wir Ihnen hausgemachten Kuchen und kleine Imbisse auf der Sonnenterrasse.
Geöffnet von März bis November!
Gasthof Jaufenblick (850 m)
Ausgangsp0unkt: St. Martin ¦ St. Leonhard
Wegnummer: 3 ¦ 5
Höhenmeter: 250 m ¦ 150 m
Gehzeit: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Öffnungszeiten: Palmsonntag - Allerheiligen
Ruhetag: Freitag
Mit Auto erreichbar - Übernachtungsmöglichkeit - Spielplatz
- Der Ungerichthof ist ein beliebtes Ausflugsziel in Kuens in der Nähe des Kuenser Waalweges und am Riffianer Besinnungsweg auf ca. 800 Metern
- Gute Südtiroler Küche
- Schöne getäfelte Bauernstube aus dem Jahre 1768
- Sonnige Terrasse mit herrlichem Rundblick
- Eigenes privates Traktormuseum
- Antike Schildkrötpuppen-Sammlung
- Streichelzoo und Spielplatz für Kinder
Familie Laimer-Pixner freut sich auf ihren Besuch!
Familiär geführter Grill-Imbiss mit traditionellen Fleisch- und Wurstgerichten, innovativen Burgern, Salaten und vegetarischen Speisen. Ideal für den kleinen und großen Hunger oder als Ausflugsort am Nachmittag.
Neben unserem neuen Erlebnis-Spielplatz bieten wir einen Beachvolleyballplatz mit originalem Meersand und eine Tischtennisplatte zum Spielen an.
Gut erreichbar auch über den Riffianer Waalweg, den Passerdamm-Wander- oder Radweg.
Genießen Sie die Blumenpracht auf unserer Sonnen-Panorama-Terrasse. Wir verwöhnen Sie zu jeder Tages- und Abendzeit.
Auf Ihr kommen freut sich Familie Demetz!
Unsere Gäste verwöhnen wir mit verschiedenen Kuchen, Eis und weiteren Snacks.
Geöffnet: Ostern bis Anfang November
Ruhetag: Dienstag
Nudelgerichte, Knödel, verschiedene Fleischgerichte, frischer Fisch vom Teich, große Kuchen und Apfelstrudel. Sonntags von 11:00-16:00 Frühschoppen mit Live Musik und Grillgerichten.
Geöffnet: Ostern - Allerheiligen (von Januar bis Ostern nur Samstag und Sonntag geöffnet)
Küche geöffnet von 11:30 bis 14:30 Uhr und 17:30 bis 20:30 Uhr und für Gruppen auf Anfrage
Direkt am Teppanyaki Tisch werden alle Gerichte der japanischen Küche knackfrisch à la Minute vor Ihren Augen von unserem Teppanyaki Koch zubereitet.
Show- und Meisterküche zur gleichen Zeit sozusagen. Eröffnet wurde Südtirols erstes Teppanyaki Restaurant von keinem geringeren als Toshio Kobatake, dem Teppanyaki Koch des gleichnamigen Münchner Szene Lokals "Toshi". Der Schlemmeratlas hat sein Restaurant zum "Ausländischen Restaurant des Jahres" gekürt. So haben Xiao Wang und Toshio Kobatake unseren Sous-Chef Roman ein ganzes Jahr unter ihre Fittiche genommen - eine bessere Ausbildung gibt es auch in Japan nicht - und ihn in die Kunst der originalen Teppanyaki Küche eingeweiht.
Roman steht nun für unsere Gäste am Teppanyaki Grill - im Sky Restaurant Teppanyaki im Südtiroler Quellenhof.
Genießen Sie typische Südtiroler Spezialitäten, italienische Nudelgerichte und Köstlichkeiten aus der internationalen Küche. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Klotz.
Geöffnet: Ostern bis Allerheiligen
Ruhetag: kein Ruhetag
Küche geöffnet von 18:00 bis 20:30 Uhr
Morgens oder nachmittags gemütlich bei einem Kaffee oder Eisbecher in der Sonne auf der Terrasse sitzen, mittags den Hunger mit Leckerem aus der Bistro-Karte stillen und abends auf Reservierung (bis vormittags um 10:00 Uhr) unser fünf-Gänge Wahlmenü genießen.
Öffne die E-Mail, klick auf den Bestätigungslink und schließe die Anmeldung ab. Du hast keine E-Mail erhalten? Schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
Du erhältst bereits unsere exklusiven Angebote, nützliche Tipps und besondere Erlebnisse, um deinen Urlaub bestmöglich zu genießen.
Du hast dich bereits für unseren Newsletter angemeldet, aber noch nicht bestätigt. Wir haben dir die E‑Mail soeben erneut geschickt. Prüfe bitte deinen Posteingang und Spam-Ordner und bestätige jetzt.