Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Mountainbike-Touren in den Dolomiten

    Erkunde als Freerider die offenen oder bewaldeten Talseiten und durchquere die von Bauern gepflegte Kulturlandschaft. Vorbei an idyllischen Weilern, urigen Höfen, bis hinauf zu sonnenverwöhnten Almen bringen dich diese ausgewählten Touren für Mountainbike oder E-Bike. Verschnaufe in den einladenden Almhütten oder Gasthäusern und genieße den Ausblick auf die majestätischen Gipfel der Dolomiten. 

    Ergebnisse
    E-MTB
    MTB-Tour zur Plattner Alm
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Tour startet beim Sportplatz in Pfalzen und führt auf der MTB-Route Nr. 440 zur idyllisch gelegenen Plattner Alm. Vom Startpunkt aus beginnst du die Tour auf asphaltierter Straße, die sich sanft ansteigend durch das grüne Tal schlängelt. Schon bald gelangst du in ein schattiges Waldgebiet, in dem die frische Waldluft das Fahren angenehm macht. Der Weg führt vorbei an kleinen Lichtungen und immer wieder eröffnen sich Ausblicke auf die umliegenden Berge. Nach einem moderaten Anstieg erreichst du eine erste Rastmöglichkeit, ideal für eine kurze Pause. Weiter geht es bergauf, wobei der Weg dich an Almwiesen und an weiteren malerischen Almhütten vorbeileitet. Im letzten Abschnitt wird die Strecke etwas anspruchsvoller, und die Anstrengung wird mit immer besseren Aussichtspunkten belohnt. Oben auf der Plattner Alm angekommen, erwartet dich ein atemberaubendes Panorama und eine einladende Almhütte, in der du eine Pause einlegen und dich mit regionalen Spezialitäten stärken kannst. Der Rückweg erfolgt über dieselbe Strecke und bietet erneut die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Landschaft aus einer neuen Perspektive zu genießen.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    966 m Höhenmeter
    11.0 Km Strecke
    Mountainbike
    Mitterberg-Schaukel
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Hin und her am Mitterberg“

    Kurze, aber nicht ganz einfache Strecke, durch die Wälder südlich von Olang, die gern für Trainingszwecke genützt wird. Von beiden Seiten gleichermaßen interessant, ist diese Strecke auch in beiden Richtungen beschildert.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    303 m Höhenmeter
    6.0 Km Strecke
    Mountainbike
    Brunst Alm-Uphill
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Am Rande des Naturparks Fanes-Senes-Prags“

    Entlang des rauschenden Brunstbaches gelangt man ins gleichnamige Tal und in mehreren Kurven hinauf zum Ziel der Tour, der bewirtschafteten Brunstalm auf der man die verdiente Rast einlegen kann.

    Einkehrmöglichkeit: Brunst Alm

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    790 m Höhenmeter
    7.0 Km Strecke
    Downhills
    Christian Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    „Fitness & Fun"

    Christian ist ein Trail, den man wie einen „Lausbub“ charakterisieren kann. Bockig, unberechenbar, launisch und mit vielen Ecken und Kanten: der perfekte „Fitness & Fun“ Trail eben und nur geeignet für Leute, die wissen wie man das Bike sicher manövriert. Beginnen tut Christian bei der Bergfreundehütte. Der Trail zweigt vom Herrnsteig ab. Lang ist er etwa 1 km und mündet in Franz.

    Länge: 636 m 

    Höhenmeter: 92 m

    Schwierigkeit: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    637.0 m Strecke
    Mountainbike
    Variante Passhöhe
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Startpunkt: Furkelstraße Endpunkt: Furkelpass Höhedifferenz: 206 m Schwierigkeitgrad: leicht/mittel Länge: 2,6 km Einkehrmöglichkeit: Berggastof Trattes

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    207 m Höhenmeter
    2.7 Km Strecke
    E-MTB
    MTB-Tour Kofler am Kofl
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Mountainbike-Tour 442 führt dich durch Pfalzen, durch Wälder und entlang einer malerischen Straße hinauf zum Gasthof Kofler am Kofel – perfekt für ambitionierte Biker. Beschreibung: Die Tour beginnt in der Sportzone Pfalzen. Hier startest du auf einer asphaltierten Straße, die sanft ansteigend durch die Ortschaft Pfalzen führt. Nach den ersten Kilometern wird die Umgebung dichter, und der Wald bietet eine angenehme Kühle. Nach einem leichten Anstieg erreichst du die erste Weggabelung. Hier hältst du dich auf dem markierten Pfad und folgst dem Schild für die MTB-Route 442. Der Weg wird nun etwas steiler und stellt deine Kondition auf die Probe. Er schlängelt sich durch die Natur, vorbei an vereinzelten Bäumen und Sträuchern, die immer wieder Blicke auf das umliegende Tal und die Dolomiten freigeben. Nach einem letzten Anstieg erreichst du das Ziel, den Gasthof Kofler am Kofel. Hier hast du die Möglichkeit, eine wohlverdiente Pause einzulegen und die regionale Küche sowie den Ausblick zu genießen, bevor es auf derselben Strecke wieder zurückgeht.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    488 m Höhenmeter
    5.9 Km Strecke
    Downhills
    Korer Trail
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Korer Trail - ein handgebautes Trailmeisterwerk im Talbereich, der nicht direkt mit dem Lift erschlossen ist. Er erfordert volle Konzentration, Fahrkönnen und vor allem Erfahrung und gehört zum Besten, was geübte Mountainbiker am Kronplatz unter die Räder nehmen können.

    Länge: 900 m
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    911.0 m Strecke
    Mountainbike
    MTB Skill Area
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    MTB Skill Area in Oberolang:
    • 40 m Höhendifferenz
    • Uphill Abschnitt 
    • 5 Spitzkehren 
    • 2x Anliegerkurve leicht
    • Naturtrail-Abschnitt 
    • Downhill section leicht
    • Downhill section schwer
    • Rockgarden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    402.0 m Strecke
    Mountainbike
    Angerer Alm-Tour
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Ausblick ins Antholzertal“

    Schöne, mittellange Runde durch die Wälder südlich von Olang, deren Ziel die wunderbar gelegene und aussichtsreiche Angerer Alm ist. Einkehrschwung im Gastgarten mit Top-Ausblick!

    Einkehrmöglichkeit: Angerer Alm

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    497 m Höhenmeter
    10.2 Km Strecke
    Downhills
    Herrnsteig Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Unglaublich lang, wahnsinnig fordernd und einmalig kurvenreich: Der Herrnsteig ist eine Legende unter den Freeride Trails in den Alpen. In Reischach geht es mit der Umlaufbahn in knapp 20 Minuten auf den Gipfel des Kronplatz und auf dem acht Kilometer langen Herrnsteig wieder retour. Rund 1.300 Höhenmeter gilt es auf der Nordseite des Bergs zu überwinden. Dabei lässt sich jede Abfahrt neu gestalten. Links und rechts des Originaltrails zweigen immer wieder abwechslungsreiche Varianten ab. Der perfekte Trail für Könner und leicht Fortgeschrittene.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    7.5 Km Strecke
    Downhills
    Gassl Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Der jüngste Trail auf dem Kronplatz und gleichzeitig der Einfachste. Der Trail – er wurde im Sommer 2015 seiner Bestimmung übergeben – schlängelt sich am Osthang des Berges von der Mittelstation der Umlaufbahn OLANG 1 + 2 über unzählige Kurven bis hinunter nach Gassl. Leichte Sprünge, wenig geneigte Anliegerkurven und die abwechslungsreiche Linienführung lenken nicht vom fantastischen Panorama ab und sind ideal für erste Freeride Schnuppertouren.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    6.4 Km Strecke
    Mountainbike
    Gassl Trail
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Gassl Trail schlängelt sich am Osthang des Berges von der Mittelstation der Umlaufbahn OLANG 1 + 2 über unzählige Kurven bis hinunter nach Gassl. Sprünge, Anliegerkurven und die abwechslungsreiche Linienführung lenken nicht vom fantastischen Panorama. Im Juni 2024 wurde der Trail mit neuen, spannenden Elementen wie einen Holzkreisel erweitert, um das Fahrerlebnis noch intensiver und herausfordernder zu machen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    90 m Höhenmeter
    6.5 Km Strecke
    Downhills
    Richard-Anton-Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    „Rocks and Rolls“

    Richard-Anton ist im Jahr 2019 geboren. Ein 1 Kilometer Traum-Trail mit anfangs sehr knackigem Uphill und handgebauten Wellen und Kurven. Highlight und Fotospot schlechthin ist sicherlich der Fels-Roller im oberen Drittel. Ein Traum. Der Trail beginnt gleich vis-a-vis des Einstiegs in den zweiten Teil des Korer Trails und ist nicht direkt an den Lift angeschlossen.

    Schwierigkeit: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    12 m Höhenmeter
    1.1 Km Strecke
    Downhills
    Telle Line
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Telle Line bietet eine bequemere und flüssigere Alternativroute zu dem raueren und technischeren Abschnitt des Herrnsteigs.

    Schwierigkeitsgrad: EINFACH BIS MITTELSCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    617.0 m Strecke
    Mountainbike
    MTB Börz-Track
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz

    Auf wunderbaren Waldwegen mit sensationellen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt hinauf zum Würzjoch und weiter zur Munt de Fornela Hütte am Fuße des mächtigen Peitlerkofel-Massivs.

     

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    570 m Höhenmeter
    5.7 Km Strecke
    Downhills
    Andreas Trail
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Andreas Trail -  ein handgebautes Trailmeisterwerk im Talbereich, der nicht direkt mit dem Lift erschlossen ist. Er erfordert volle Konzentration, Fahrkönnen und vor allem Erfahrung und gehört zum Besten, was geübte Mountainbiker am Kronplatz unter die Räder nehmen können.

    Länge: 900 m
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    26 m Höhenmeter
    906.0 m Strecke
    Mountainbike
    Dragon Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Neu im Sommer 2022 ist der „Dragon-Trail“: der über 2 Kilometer lange Trail schlängelt sich entlang dem sanft abfallenden Hang vom Gipfel bis zur Mittelstation der Aufstiegsanlage Olang 1+2. Highlight ist auf jeden Fall das Durchqueren des Drachenkopfes und des Drachenschwanzes, wo man gleichzeitig ein wunderschönes Panorama auf die umliegenden Dolomiten hat.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    5 m Höhenmeter
    2.0 Km Strecke
    Bikeparks & Pumptracks
    MTB Area Antholz Niedertal
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    „Suchen Sie Abwechslung zum Radfahren? Das wahre Bike-Abenteuer beginnt beim Mountainbiken im Antholzertal!“

    Sowohl Kinder, als auch Erwachsene, kommen bei der neuen MTB Area hinter dem "Fischteich" in Antholz Niedertal voll auf ihre Kosten. 3 Downhill Varianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und ein Pumptrack für Kinder erwartet euch.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    48 m Höhenmeter
    1.5 Km Strecke
    Mountainbike
    Furkelpass
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Startpunkt: Mitterolang Zentrum Endpunkt: Furkelpass Höhendifferenz: 728 m Schwierigkeitsgrad: schwer Länge: 10,2 km

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    772 m Höhenmeter
    11.8 Km Strecke
    Mountainbike
    Lanzwiesen Alm-Climb
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Ab auf die Alm“

    Anspruchsvoller Uphill, auf dem man mit einer Bilderbuchalm und einem herrlichen Ausblick auf die Dolomiten belohnt wird. Wem die Strecke noch nicht lang genug ist, kann zusätzlich noch die Runde „Variante Höhenstrecke“ dranhängen.

    Einkehrmöglichkeit: Lanzwiesen Alm.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    711 m Höhenmeter
    6.6 Km Strecke
    E-MTB
    Pitzinger Alm Runde
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Tour startet beim Sportplatz in Pfalzen und führt dich auf der MTB-Route Nr. 441 zuerst auf asphaltierter Straße, dann auf einer Schotterstraße durch ein wunderschönes Waldgebiet zur Pitzinger Alm, vorbei am Gasthaus Kofler am Kofel und wieder zurück zur Sportzone in Pfalzen. Vom Ausgangspunkt geht es zunächst auf einer asphaltierten Straße Richtung Platten, die durch grüne Täler und sanfte Hügel führt. Schon bald erreicht man ein Waldgebiet, in dem die frische Bergluft die Fahrt besonders angenehm macht.

    Die Strecke schlängelt sich durch dichte Vegetation und gibt immer wieder den Blick auf die umliegenden Berge und das Tal frei. Der Anstieg ist fordernd, aber die atemberaubenden Ausblicke und die idyllische Natur sind jede Anstrengung wert.

    Auf der Pitzinger Alm angekommen, lädt eine beeindruckende Bergkulisse zur Rast ein. Der Rückweg führt zur Sportzone Pfalzen, vorbei am Gasthof Kofler am Kofel, wo regionale Spezialitäten serviert werden. Hier kannst du die Aussicht auf den Kronplatz und die Dolomiten genießen, bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    933 m Höhenmeter
    21.5 Km Strecke
    Downhills
    Franz Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    #franzthetrail

    Franz ist der Hammer und ein bisschen „Little Canada“. Er ist mit Hans der erste komplett handgebaute Trail am Kronplatz und absolut nichts für Newbies. Denn ehrlich gesagt treibt er auch Könnern in einigen Passagen den Schweiß aus den Poren. Franz ist heute einer der coolsten Trails am Kronplatz und für viele ein wahrgewordener MTB-Traum. Wo Franz zu finden ist? Er zweigt vom Herrnsteig ein Stück oberhalb der Herzlalm ab.

    Länge: 978 m 

    Höhenmeter: 207 m

    Schwierigkeit: SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    6 m Höhenmeter
    1.0 Km Strecke
    E-MTB
    MTB Tour durchs Wielental
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Tour startet in Oberwielenbach, einem Ortsteil der Gemeinde Percha, und lädt dazu ein, die Natur zu entdecken. Vom Parkplatz P1 aus führt unser Weg in die grüne Landschaft und folgt der MTB-Route Nr. 444, eingebettet in die spektakuläre Kulisse des Naturparks Rieserferner-Ahrn. Begleitet vom leisen Murmeln des Wielenbachs wird der leichte Anstieg zu einem angenehmen Erlebnis. Dich erwartet die unberührte Schönheit dichter Wälder und rustikaler Almen wie der Lercher Alm und der Heidacher Alm, wo sich die Landschaft in ihrer ganzen Pracht öffnet. Hier, inmitten der Natur, kannst du eine wohlverdiente Pause einlegen, dich stärken und, falls nötig, deine E-Bike-Batterie für den letzten Aufstieg aufladen. Oben angekommen erwartet dich ein atemberaubendes Panorama, das jede Anstrengung und Pedalumdrehung wert ist. Der Rückweg führt über dieselbe Strecke und gibt dir die Möglichkeit, die Schönheit des Tals aus einer neuen Perspektive zu genießen. Diese Tour durch das Wielental bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit und körperlicher Herausforderung.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    633 m Höhenmeter
    7.0 Km Strecke
    Downhills
    Sigi Line
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Sigi Line ist die ideale Linie für diejenigen, die breite und fließende Kurven bevorzugen und eine alternative Route zur wurzelgefüllten "klassischen" Trail-Linie sucht. Er befindet sich im unteren Teil des Herrensteig-Trails.

    Schwierigkeitsgrad: MITTELSCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    776.0 m Strecke
    E-Bikes
    MTB-Tour Pitzinger Oberalm
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Variante der MTB-Tour Kofler am Kofl die bis zur Pitzinger Oberalm führt
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    576 m Höhenmeter
    5.1 Km Strecke
    Downhills
    Hans Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    #hansthetrail

    Hans ist sozusagen die Verlängerung von Franz und ebenfalls in unzähligen Arbeitsstunden per Hand in den Hang gebaut worden. Kurven, Wellen, steile Abschnitte: All das wechselt im Sekundentakt und Konzentration ist von oben bis unten gefragt. Ein Traum für erfahrene Mountainbiker*innen; Anfänger*innen werden sich jedoch überfordert fühlen und sollten auf dem originalen Herrnsteig bleiben.

    Länge: 750 m 

    Höhenmeter: 187 m

    Schwierigkeit: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    718.0 m Strecke
    Downhills
    Piz de Plaies Trail
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Ein bisschen Spaß muss sein! – haben sich die Locals beim Bau des Piz de Plaies Trail in St. Vigil gedacht, als sie im Herbst 2014 den Spatenstich getätigt haben. Er ist ein wahres Wunderwerk an Anliegerkurven und Sprüngen. In wenigen Minuten mit der Pedagà-Umlaufbahn erreichbar, windet sich der Trail von den ersten Metern an in irrwitzigen Kurven zurück ins Tal. Hier ist kein einziger Trailabschnitt gerade, wer aktiv fährt und keine Angst vor steilen Passagen hat, der wird mit einem unvergleichlichen Fahrgefühl beschenkt. Geeignet für leicht fortgeschrittene Biker und wahre Könner.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    25 m Höhenmeter
    2.8 Km Strecke
    Downhills
    Uschi Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    „Above average“

    Uschi ist die kleine Schwester von Richard-Anton und erst 2020 per Hand in den Wald gebaut worden. Unterschätzen aber sollte man Uschi nicht. Das merkt man gleich beim anfänglichen Aufstieg auf den höchsten Punkt. Danach reiht sich Kurve an Kurve, Roller an Roller und einige knifflige Challenges warten auf kreative Lösungen. Uschi zweigt von Richard-Anton ab und mündet kurz vor Ende wieder darin.

    Länge: 600 m 

    Höhenmeter: 81 m

    Schwierigkeit: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    5 m Höhenmeter
    604.0 m Strecke
    E-MTB
    Langegg Alm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Antholz Niedertal > Walderhöfe > Hofstatt Alm > Langegg Alm > Antholz Niedertal.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1097 m Höhenmeter
    6.6 Km Strecke
    Mountainbike
    Bad Bergfall-Bogen
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Bikevergnügen unterm Furkelpass“

    Sehr abwechslungsreiche Rundstrecke, auf der keine Langeweile aufkommt; entlang des Furkelbachs, durch die Wälder, über Wiesen und Felder, mal auf Asphalt, mal auf Schotter, flache Passagen wechseln mit steilen, dazwischen 2 Einkehrmöglichkeiten, Bikerherz was willst du mehr?

    Einkehrmöglichkeit: Gasthof Bad Bergfall und Berggastof Trattes.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    497 m Höhenmeter
    10.2 Km Strecke
    1 2 3 4 5 6 7