Rennrodelbahn mit Start bei der Sunnolm. Die Naturrodelbahn hat eine Länge von 700 m und mündet in die Rodelbahn "Reinswalder Wiesn".
Mit langen und kurvigen Rodelbahnen ist Südtirol ein Paradies für die Freunde der schnellen Kufen. Ob bei einem Tagesausflug mit der ganzen Familie oder dem Mondscheinrodeln zu später Stunde: Nach der Rast auf einer Almhütte macht die Abfahrt durch den Winterwald immer Freude.
Rennrodelbahn mit Start bei der Sunnolm. Die Naturrodelbahn hat eine Länge von 700 m und mündet in die Rodelbahn "Reinswalder Wiesn".
Eine Rodelpartie auf der gut präparierten Naturrodelbahn ist für die ganze Familie ein Erlebnis. Die 3,7 km lange Rodelbahn startet an der Mittelstation der Bergbahn Rittner Horn und schlängelt sich dem Hang entlang zu Tal. Zwischendurch am Rand kurz anhalten und das Schlern-Massiv sowie die Dolomiten Unesco-Welterbe bestaunen, lohnt sich! Die Rodelbahn endet direkt an der Talstation der Bergbahn Rittner Horn in Pemmern: Hinauf geht's wieder mit der Bergbahn zum Start für eine erneute Abfahrt.
Länge der Rodelbahn: 3,7 km
Ein Rodelmeister gibt die besten Tipps zum sicheren Rodeln. Termine im Veranstaltungskalender
Die Rodelbahn „Reinswalder Wiesn“ hat es in sich. 4,5 km reinster Pistenspaß! Vom Start weg, der 2.130 m hochgelegenen Pichlberg Alm an der Bergstation schlängelt sie sich über tiefverschneite Hänge vorbei an der gemütlichen Sunnolm www.sunnolm.it (Rastpause für die Bauchmuskeln!) bis zur Talstation der Kabinenbahn.