Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Auf Südtirols Rodelbahnen

    Mit langen und kurvigen Rodelbahnen ist Südtirol ein Paradies für die Freunde der schnellen Kufen. Ob bei einem Tagesausflug mit der ganzen Familie oder dem Mondscheinrodeln zu später Stunde: Nach der Rast auf einer Almhütte macht die Abfahrt durch den Winterwald immer Freude. 

    Ergebnisse
    Rodelbahn
    Rodelbahn Atscherwiesen
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Der Ausgangspunkt für den Aufstieg ist das Dörfchen Telfes. Ab Obertelfes erreicht man auf dem gebahnten Rodelweg in ca. 1,5 Stunden zur sonnig gelegenen Freundalm, die ganzjährig bewirtschaftet ist. Nach einer gemütlichen Rast in der urigen Almhütte geht es zur lustigen Talabfahrt mit der Rodel, die auch direkt auf der Freundalm ausgeliehen werden kann. TIPP: Die Rodelbahn ist abends beleuchtet!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    9h:43 min Dauer
    Rodelbahn
    Lahnwiesen
    Feldthurns, Brixen und Umgebung

    Start: Lahnwiesen 1.565 m
    Ziel : Steineben 1.455 m
    Länge : 900 m
    Schwierigkeit : mittel
    Einkehrmöglichkeiten : Jausenstation Steineben
    Anfahrt : Feldthurns - Latzfons - Steineben

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:27 min Dauer
    Rodelbahn
    Fantiland - Übungshang und Rodelpiste - Oclini
    Aldein

    Das Fantiland bietet mit zwei den beiden Förderbändern und den dazugehörigen Pisten ideale Voraussetzungen für die ersten Skischwünge. Außerdem können sich hier Kinder beim Rodeln und Bob fahren vergnügen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelspaß auf dem Brimi Winter Run: Kurvenreiches Abenteuer am Gitschberg!
    Mühlbach, Brixen und Umgebung

    Freu dich auf eine rasante Abfahrt auf dem Brimi Winter Run am Gitschberg! Die ca. 4 Kilometer lange Rodelbahn startet bei der Nesselhütte an der Bergstation und führt hinunter zur Mittelstation. Der Weg ist abwechslungsreich und mit lustigen Kurven gespickt – ideal für einen aufregenden Wintertag im Schnee.

    Falls du keinen eigenen Schlitten hast, kannst du in der Nähe des Parkplatzes an der Talstation bequem einen Rodel ausleihen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelweg Rit - Biei
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Diese Panorama-Rodeltour lässt dich den Zauber des Winters wiederentdecken. Die Rit Wiesen, die im Sommer den Wanderer mit einer üppigen und vielfältigen Pflanzenwelt bezaubern, sind im Winter für ihre unberührten, schneebedeckten, Almwiesen bekannt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Glatsch Alm - Dusler Alm - Ranui
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn startet auf 1900 Metern und führt über eine 5km lange, mittelschwere Strecke nach Ranui. Die Abfahrt entspricht dem Aufstiegsweg und verfügt über tolle Kurven. Ein idealer Winterausflug für die ganze Familie! Anmerkung: Sie können den Aufstieg verkürzen indem Sie den Bus nützen, der von Ranui bis Zans fährt und dort über den Fußweg zur Glatsch Alm wandern. 

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Naturrodelbahn Ackerboden-St. Leonhard
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Leichte Naturrodelbahn Ackerboden/St. Leonhard, geeignet für Familien. Die Ackerbodenhütte ist in den Weihnachtsferien ab 26.12 täglich geöffnet. Ruhetag Montag & Dienstag.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:58 min Dauer
    Rodelbahn
    Familienrodelbahn Pfelders
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Ausgangsort: Pfelders

    Pistenlänge: 0,45 km

    Höhenlage: 1.600 m

    Höhenunterschied: 450 m

    Beleuchtete Rodelbahn: nein

    Schwierigkeitsgrad: mittel

    Aufstiegshilfe: ja

    Gehzeit: 20 Minuten

    Preis: kostenlos

    Mondscheinrodeln: ja

    Naturrodelbahn: ja

    Kinderfreundliche Abfahrten: ja

    Verlauf: Kurz hinter dem Zielraum des Gampenliftes gibt es parallel zur Skipiste eine breite und rund 450m lange Rodelbahn für Kinder und Familien.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Prantneralm
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    Angenehme und leichte Rodelpartie von der bewirteten Prantneralm in der Gemeinde Wiesen-Pfitsch bei Sterzing nach Schmuders, welche für Kinder bestens geeignet ist. 

    Die Pranteralm liegt auf einer Seehöhe von 1.800 m und ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm oberhalb vom Braunhof im Südtiroler Wipptal. Die herrliche Panoramalage mit der tollen Aussicht zu den Stubaier Gletscherbergen, zum Pflerscher Tribulaun und nach Sterzing machen diesen Almausflug zu einem unvergeßlichen Erlebnis!

    Rodeln können direkt vor Ort ausgeliehen werden. 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:53 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelspaß in Terenten: Die Rodelbahn im Dorfzentrum
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Diese familienfreundliche Rodelbahn in Terenten ist perfekt für einen spaßigen Winterausflug. Die leichte Abfahrt und die Lage im Dorfzentrum machen sie besonders attraktiv für Familien und kleine Rodler.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Rossalm Kreuztal
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Familien mit kleinen Kindern und ganz Gemütliche werden auf dem Rodelweg Rossalm-Kreuztal all das vorfinden, was sie erwarten: ein breiter Rodelweg führt mit geringem Anstieg zu einer einladenden Hütte. Der Weg ist ca. 2,5 km lang und verläuft in sonnigem Gelände mit imposanten Ausblick auf die Dolomiten. Gehzeit: ca. 1 Stunde. Über die neue Rodelbahn (WoodyWalk) geht es mit der Rodel zurück zur Bergstation.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Naturrodelbahn "Tonnerboden"
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Die Naturrodelbahn "Tonnerboden", auch bekannt als Wipptaler Rodelzentrum, befindet sich im ruhigsten unserer drei Täler, dem Jaufental. Ausgangspunkt ist in Obertal. Nach einem Aufstieg von ca. 10-15 Minuten kann die Rodelpartie beginnen. Ein besonderer Tipp ist auch hier die Abfahrt bei Nacht, da die Rodelbahn dienstags und donnerstags von 17.00 bis 21.30 Uhr beleuchtet ist.
    Für Vereine oder Gruppen kann die Beleuchtung auch an anderen Tagen angefragt werden.

    Neben der bestens präparierten Rennbahn, auf welcher auch internationale Wettbewerbe ausgetragen werden, steht allen Hobbyrodlern eine Freizeitbahn zur Verfügung, welche ebenfalls beleuchtet ist.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:16 min Dauer
    Rodelbahn
    First Ackerle-Stumpfalm in St. Magdalena/Gsiesertal
    Gsies

    Almwanderung durch den herrlichen Winterwald zur Stumpfalm 2001m

    Ausgangspunkt: Talschluss in St. Magdalena/Gsiesertal 1465m
    Streckenlänge: 4,5 km
    Abstieg:über den beschriebenen Aufstiegsweg
    Gehzeit: 2 Stunden
    Schwierigkeit: leicht - mittel
    Höhenunterschied: 503m
    Rodelweg: mittel bis schwer

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Naturrodelbahn Meran 2000
    Hafling, Meran und Umgebung

    Die 3 km lange Naturrodelbahn im Ski- und Wandergebiet Meran 2000 ist besonders geeignet für Familien und Gruppen. Die Rodelpiste beginnt direkt an der Bergstation der Seilbahn und schlängelt sich rund 3 km durch den Winterwald bis zur Talstation nach Falzeben. Die Umlaufbahn Falzeben bringt dich wieder hoch zur Bergstation.

    Der Rodelverleih befindet sich an der Bergstation der Seilbahn sowie in Falzeben.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:49 min Dauer
    Rodelbahn
    Zans - Ranui
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Kurz nach dem Parkplatz Zans startet die Rodelbahn Richtung Ranui. Die anspruchsvolle Piste ist an den besonders gefährlichen Stellen gesichert, sollte jedoch trotzdem nicht unterschätzt werden.

    Treffpunkt Zans geöffnet ab 26. Dezember

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Adrenalin auf Eis: Rodelspaß auf der Kunsteisbahn in Meransen
    Brixen und Umgebung
    Erlebe das einzigartige Gefühl des Rodelns auf der Kunsteisstartbahn in Meransen! Direkt neben der Tennishalle gelegen, bietet diese besondere Bahn die Möglichkeit, auf derselben Strecke zu rodeln, auf der auch internationale Wettkämpfe ausgetragen werden. Mit ein wenig Glück triffst du hier auf bekannte Sportgrößen wie Zöggeler und Rieder. Die Nutzung ist auf Anfrage möglich – einfach unter Tel. +39 338 15 88 135 anfragen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Allriss Rodelbahn
    Brenner, Sterzing und Umgebung

    Die Rodelbahn Allriss befindet sich im Talschluss des traumhaften Pflerschtales und führt auf einer Länge von 3,1 km von der Allrissalm hinunter zum Parkplatz oberhalb von St. Anton. Mit ihrem sanften Gefälle ist sie besonders für Familien mit Kindern geeignet, da sie nicht sehr anspruchsvoll ist. Die Rodel muss du dir selbst mitbringen, doch eine Einkehr in der gemütlichen Allriss Alm lädt nach dem einstündigen Anstieg ein, vor der Fahrt eine Pause einzulegen und sich mit regionalen Köstlichkeiten zu stärken. Ideal für einen unterhaltsamen Tag inmitten der Natur!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:06 min Dauer
    Rodelbahn
    Taistner Alm
    Welsberg-Taisten

    Die Tour auf die bekannte Taistner Alm

    Ausgangspunkt: Berggasthaus Mudler Hof in Taisten 1584m
    Streckenlänge: 3,5 km
    Abstieg:über den beschriebenen Aufstiegsweg
    Gehzeit: 90 min
    Schwierigkeit: leicht - mittel
    Höhenunterschied: 420m
    Rodelweg: leicht - mittel

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Hofer Alpl
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Rodelbahn, die vom Hofer Alpl nach Ums führt, ist ideal für Familien: Sie bietet lange anhaltenden Rodelspaß auf einer gemütlichen Piste.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:34 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Vallierteck
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Die Rodelbahn wird aufgrund der Schneelage momentan nicht mehr präpariert!

    Die Rodelbahn Vallierteck, nahe dem Reschenpass bietet Rodelvergnügen für Groß und Klein. Schlittenfahren durch die verschneite Winterlandschaft der Ferienregion Reschenpass ist ein einmaliges Erlebnis. Die Stecke ist in den Wintermonaten täglich nachts bis 23 Uhr beleuchtet. Tagsüber empfiehlt sich ein kurzer Halt beim Wallfahrtskirchlein Vallierteck. Das kleine Kirchlein wurde 1886 erbaut und Ende des 19. Jahrhunderts mit Tapetenmuster, Rank und Flechtwerk bemalt. Die Stecke ist mäßig steil, das erste Stück kann mit dem Pofellift, einem kleinen Tellerlift bewältigt werden. Im Ort Reschen gibt es die Möglichkeit eine Rodel zu leihen, direkt neben dem Einstieg gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten zum Aufwärmen mit einem heißen Getränk. Der Aufstieg bis zum Startpunkt der Abfahrt dauert ungefähr eine Stunde. In jedem Fall empfiehlt sich eine Stirnlampe als Ausrüstung für die Tour mit dem Schlitten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    0h:45 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Watles
    Mals, Vinschgau

    Kinderträume werden wahr: Mit dem Schlitten dahingleiten, kristallklare Luft atmen und das Tempo der Abfahrt genießen - Rodeln heißt Spaß für die ganze Familie. Oder Sie sind mit Freunden unterwegs auf heißen Kufen. Denn zu einer richtigen Rodelpartie gehört natürlich die Einkehr in ein gemütliches Lokal! Der Start unserer tollen Naturrodelbahn ist mit dem Lift erreichbar – oder für richtige Sportler zu Fuß (Aufstieg ca. 1,5-2 Stunden)!

    Rodelverleih direkt an der Bergstation

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Naturrodelbahn im Avingatal
    Taufers im Münstertal, Vinschgau

    Rodeln im Avingatal in Taufers im Münstertal - Wintererlebnis für die ganze Familie

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Bauhof
    Gais, Dolomitenregion Kronplatz

    Familienfreundliche Rodelbahn mit Abfahrt vom Gasthof Bauhof. Am Abend ist die Rodelbahn beleuchtet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Plawenn
    Mals, Vinschgau
    Die Rodelbahn wird aufgrund der Schneelage momentan nicht mehr präpariert!

    Im malerischen Bergdörfchen Plawenn, welcher immer noch Adelsansitz der Familie Plawenn seit dem 12. Jahrhundert ist, ist ein Geheimtipp für alle Rodelfans. Egal ob ihr Anfänger oder Erfahrene Rodler seid, die Naturrodelbahn von Plawenn Richtung Fischerhäuser ist mit ihren 2 km durch die verschneide Malser Haide ein unvergessliches Erlebnis. Der Zugang zur Rodelbahn ist frei, und Besucher sind eingeladen, die Winterlandschaft in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:54 min Dauer
    Rodelbahn
    Family Funpark Speikboden
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Im Family Funpark im Skigebiet Speikboden, dem Abenteuerpark für Kinder bei der Talstation, können sich die Kleinen richtig austoben. Ob Skifahren, Rodeln, oder eine rasante Fahrt mit dem Bob - die einfache und übersichtliche Piste bietet viel Platz zum Herumtollen! Den Aufstieg übernehmen die zwei Förderbänder Leni und Toni. Der Park besteht aus:

    • 120m langes Förderband
    • 70m langes Förderband
    • eine große Schneeburg, in welcher sich ein Spielplatz mit Rutschen, Tunnels uvm. befindet
    • Abfahrten für Schlitten und Bob
    • Kleiner Snowpark mit unschwierigen Elementen (Wellen, Kurven, Tunnel)
    • Leichte Skipiste zum Skifahren
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Ladurns
    Brenner, Sterzing und Umgebung

    Die Rodelbahn in Ladurns bietet eine leichte, besonders für Familien bestens geeignete Streckenführung. Die Rodelabfahrt ist angenehm mit der Kabinenbahn zu erreichen (nicht zu Fuß begehbar) und die Rodeln können an der Talstation ausgeliehen werden. Die flache bis mittlere Steigung stellt vor allem für Kinder ein abwechslungsreiches und sicheres Fahrvergnügen dar. Der malerische Ausblick über das Pflerschtal und die herzhaften Speisen an den Hütten der Berg- und Talstation bescheren auch den Erwachsenen einen herrlichen Wintertag.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Kradorfer Alm in St. Magdalena/Gsiesertal
    Gsies

    Wandervergnügen grenzenlos: den Pidig Bach entlang zur Kradorfer Alm

    Ausgangspunkt: Talschluss in St. Magdalena/Gsiesertal 1465m
    Streckenlänge: 2,5 km
    Abstieg:über den beschriebenen Aufstiegsweg
    Gehzeit: 60 Minuten
    Schwierigkeit: leicht
    Höhenunterschied: 239m
    Rodelweg: leicht

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Klausberg – St. Johann
    Ahrntal, Ahrntal

    Ob mit der Kabinenbahn des Skigebiets Klausberg in Steinhaus oder zu Fuß von St. Johann (Kottersteg) aus: die beliebte Naturrodelbahn Kottersteg ist für jeden was! 6,2 km Rodelspaß erwarten Sie!
    Der untere Bereich (1 km) der Rodelbahn ist von 18.00 – 22.00 Uhr beleuchtet. 

    Die Rodelbahn St. Johann startet beim Almboden Restaurant in der Skiarena Klausberg im Ahrntal.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Rodelverleih direkt bei den Ausgangspunkten:
    • Steinhaus/Klausberg: Skiverleih Sporting KG (Tel. +39 0474 652021) oder Skicenter Klausberg (Tel. +39 0474 651037)
    • Johann: Sportverleih Sepp (Tel. +39 348 8043528)

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Kinderrodelbahn Walten
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung

    Ausgangsort: Walten, STOCKIT Winterpark

    Pistenlänge: 0,2 km

    Höhenlage: 1.350 m

    Höhenunterschied: 50 m

    Beleuchtete Rodelbahn: nein

    Schwierigkeitsgrad: leicht

    Aufstiegshilfe: ja

    Preis: kostenlos

    Naturrodelbahn: ja

    Kinderfreundliche Abfahrten: ja, ideal für Familien mit Kleinkindern, direkt am Start der Langlaufloipe.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    1 2 3