Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Bergsteigen

Dolomitenhöhenweg Nr. 3

Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
Weg der Gämsen“ wird der Dolomiten Höhenweg 3 auch genannt, denn man bewegt sich als Bergsteiger auf dem größten Teil des Weges in felsigem, teils ausgesetztem Gelände.
von Zentrum

Dieser Höhenweg führt ebenso wie die Wege Nr.1, 4 und 5 durch die östlichen Dolomiten und bietet während der gesamten Überschreitung eine nicht abreißende Schau großartiger Hochgebirgsbilder. Die meisten Abschnitte des Weges sind im Vergleich zu den Höhenwegen Nr. 1 und 2 entweder schwieriger oder länger und beschwerlicher. Abgesehen von den bedeutenden Höhenunterschieden, die innerhalb der einzelnen Abschnitte zu bewältigen sind, weist die Route auch gesicherte, teilweise ziemlich ausgesetzte Steiganlagen und kurze Kletterpassagen bis zum II. Schwierigkeitsgrad auf. Für diese Abschnitte sind leichtere Varianten vorgesehen.

Etappen: 7 - 10 Tage

 

Wegbeschreibung

Route: Toblach - Ortschaft Rienz - Suisridl - Sarlriedl - Sarlsattel - Plätzwiese - Almhütte Plätzwiese - Dürrensteinhütte - Strudelkopf - Helltal - Höhlensteintal - Pioniersteig - Monte Piano - Monte Piana - Bosihütte - Popenatal - Popenasattel - Tre Croci Pass - Sorapishütte  - Cengia del Banco - Bivacco  - Bivacco Slataper - Forcella Grande - San Marco Hütte - San Vito di Cadore - Sérdes - Casera Pian di Madièr - Veneziahütte - Forcella Ciandolada - Talaminihütte - Forcella di Val Inferna - Forcella Deona (Monte Rite) - Cibiana Pass - Forcella de le Ciavazole - Bosconerohütte - Forcella de la Toanella - Forcella del Viàz de le Ponte - Porta de la Serra - Bivacco Tovanella - Costa del Duo - Col Torondo - Longarone

Rückreise nach Toblach: Mit dem Bus von Longarone über Tai di Cadore und Cortina zurück nach Toblach.

Strecke 99.1 Km
Dauer 36h:16 min
Aufstieg 9398 m
Abstieg 10083 m
Höchster Punkt 2637 m
Tiefster Punkt 489 m
Details

Mittels öffentlicher Verkehrsmittel erreichbar. Die Fahrpläne sind auf www.sii.bz.it hinterlegt.

Anfahrtsbeschreibung
Parkplatz

Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten