Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Wanderung

Drei-Gipfel-Tour auf der Plose bei Brixen

Plose, Brixen, Brixen und Umgebung
von Zentrum

Großartige Panoramatour auf der Plose, dem Hausberg von Brixen, mit drei tollen Aussichtsgipfeln.

Wegbeschreibung

Die anspruchsvolle Bergwanderung startet an der Bergstation der Plose Kabinenbahn in Kreuztal (2.050 m) auf der Plose. Die Kabinenbahn ist von Mitte Mai bis Ende Oktober in Betrieb, daher gelangt man schnell und bequem von St. Andrä, oberhalb von Brixen, auf die Plose.

Von der Bergstation (2.050 m) wandert man den breiten Weg Nr. 7/30 bis zur Waldgrenze. Hier biegt man rechts ab und folgt dem Wanderweg Nr. 7, anfangs auf der Skipiste, dann über einen gut angelegten Weg über die Hänge zum Schönjöchl (2.250 m) und weiter zur Plosehütte (2.446 m). Vom Schutzhaus verläuft der Weg Nr. 6 nordwärts zum ersten Gipfel der Tour, dem Telegraph (2.486 m) mit seiner großen Gipfelfläche und dem Panoramatisch. Zurück zur Plosehütte und über Weg Nr. 7, dem Kamm entlang in östliche Richtung, in leichtem Gefälle zur Lüsner Scharte (2.371 m). Hier steigt man, immer den Schutzzaun und der Markierung Nr. 7 folgend, zum Kammrücken der Großen Pfannspitze. Das Kreuz des zweiten, etwas vorgeschobenen Gipfels der Tour befindet sich in 2.545 m Meereshöhe. Der Weg verläuft über die nach Osten verlaufende Kammlinie bis man den Kleinen Gabler erreicht. Diesen kann man überschreiten oder rechts umgehen bis man den Sattel erreicht, an dem ein kurzer Aufstieg zum dritten Gipfel der Tour beginnt: Über gut gestuftes felsiges Gelände steigt man auf den flachen Kamm zum Großen Gabler auf (2.575 m). Am Hauptgipfel des Plosemassivs öffnet sich ein 360° Panorama der Superlative. Der Rückweg verläuft südwärts auf Steig Nr. 7 bis zum Almwirtschaftsweg (2.320 m, Hinweis). Weiter verläuft der Weg Nr. 14 nach Westen zur Rossalm (2.180 m) und weiter bis zur Bergstation in Kreuztal.

Strecke 12.7 Km
Dauer 4h:04 min
Aufstieg 719 m
Abstieg 719 m
Höchster Punkt 2575 m
Tiefster Punkt 2030 m
Details

Der Sonnenaufgang am Großen Gabler ist ein unvergessliches Erlebnis und ist von Mitte Juli bis Ende August als geführte Tour buchbar. www.plose.org/gabler 

Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter https://altoadigemobilita.info/ oder im Infopoint mobile (Tel: +39 0471 220880; Mail: contact@suedtirolmobil.info)

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten