Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Kirchen & Klöster

St. Prokulus Kirche

Naturns, Meran und Umgebung
Erleben Sie einen Freskenzyklus, der zu den frühesten Beispielen vorromanischer Wandmalereien zählt. Erleben Sie St. Prokulus und seine Geschichte!
von Zentrum

Die St.-Prokulus-Kirche wurde vermutlich Ende des 8. Jahrhunderts erbaut, um dem Kirchenpatron, dem heiligen Prokulus, Bischof von Verona, zu gedenken. Er wird auch als Schutzpatron der Tiere und Wasserheiliger verehrt. Die Wandmalereien im Inneren zählen zu den frühesten Beispielen vorromanischer Kunst im Alpenraum. Besonders berühmt ist die Darstellung des „hl. Prokulus“ auf der Schaukel an der Südwand der St.-Prokulus-Kirche, die laut Legende seine Flucht über die Stadtmauern Veronas zeigt. Darüber hinaus gibt es in der Kirche zahlreiche weitere beeindruckende Fresken zu entdecken, und das Prokulus-Museum bietet eine Fülle an Informationen zur Geschichte der Kirche sowie unseres Dorfes Naturns.

Öffnungszeiten

Standort & Anfahrt

St. Prokulus Kirche
Bus 251: Meran - Naturns Ausstieg Naturns Zentrum
Bus 261: Schnalstal - Naturns: Ausstieg Naturns Zentrum
Zug 250: Meran - Mals: Ausstieg Naturns
Anfahrtsbeschreibung

Von Meran kommend erste Ausfahrt beim kleinen Kreisverkehr, nach ca. 200m rechts befindet sich die St. Prokulus Kirche.

Parkplatz
Parkplatz beim Friedhof (kostenlos), Parkplätze entlang der Feldgasse oder Parkplatz im Dorfzentrum von Naturns (gebührenpflichtig)
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten