Kleine Wanderung auf der Sonnenseite von Pichl im Gsiesertal
Ausgangspunkt: Gsiesertal / Pichl Pfarrkirche (1260m)
Streckenlänge: 9,6 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 02:40 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 139 m
Information: www.suedtirolmobil.info - Lin. 441
Von der Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus in Pichl/Gsiesertal (1260m) folgt man zunächst der Zufahrtsstraße, um von dieser dann rechts abzweigend durch die Wiesenhänge leicht absteigend zum Weiler Henzing zu gelangen. Von hier geht es weiter talauswärts zu den Höfen Innerförrer und Außerförrer. Hier angekommen, wandert man weiter westwärts durch Wiesen und den Wald, in dem man den Maarbach queren muss, um zum Weiler Wiesen (1219m) zu gelangen. Etwas darunter befindet sich der Brückenwirt (1190m, keine Einkehrmöglichkeit) an der Gsieser Straße. Auf der anderen Seite der nahen Brücke, die über den Gsieser Bach führt, folgt man dann stets der Beschilderung „Talblickweg“ und gelangt so in ebener Wanderung taleinwärts bis zu den Sinnerhöfen (1194m) und zum Weiler Durnwald (Einkehrmöglichkeit). Hier biegt man wieder nach rechts ab und wandert auf der Zufahrtsstraße nordwärts über den Bach zur Gsiesertalstraße, wo sich das „Greiter Stöckl“ befindet. Sich wieder rechts wendend, gelangt man zurück zur Pfarrkirche von Pichl.
Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info Linie 441
Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A): Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Entfernung ab Ausfahrt Brixen/Pustertal bis Welsberg (58 km). Um nach Taisten und in das Gsiesertal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West.
Anfahrt über Lienz (A): Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis nach Welsberg. Um nach Taisten und in das Gsiesertal zu gelangen, empfehlen wir in Welsberg die Ausfahrt West.
Parkplatz vorhanden.