Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Kirchen & Klöster

Schlosskapelle in Schenna

Schenna, Meran und Umgebung
von Zentrum
Die Schlosskapelle ist ein ganz besonderer Ort, der künstlerische Kleinodien und gleichzeitig ein kleines Geheimnis birgt.
 
Bei der Restaurierung der Schlosskapelle traten bis dahin unbekannte Schriften zutage, die an dramatische Geschehnisse im 17. Jhdt. erinnern,  in denen auch eine heiligmäßig verehrte Frau eine tragende Rolle spielt.
Prächtige Gemälde aus dem 17. bis 19. Jhdt. zeigen religiöse Szenen, die auch Rückschlüsse auf Besitzer von Schloss Schenna zulassen.
Die Schlosskapelle versteht sich als lebendiger Teil des kirchlich-religiösen Lebens in Schenna und dient zu verschiedenen Feierlichkeiten im Kirchenjahr.

Bemerkenswert ist, dass die Kapelle gleich zwei Heiligen geweiht ist, zu dessen Ehren jährlich Patroziniumsfeiern stattfinden:
am 24. Mai „Maria, Hilfe der Christen“ (seit 1814) und am 25. November die ursprüngliche Patronin, „Katharina von Alexandrien“.

Öffnungszeiten

Die Kapelle ist nur mittwochs um 10 Uhr im Rahmen der deutschsprachigen Führung geöffnet.
Es ist keine Anmeldung notwendig, es wird um pünktliches Erscheinen am Eingang des Schlosses gebeten.

Die Kapelle ist nicht barrierefrei.
Hunde sind nicht zugelassen
Fotografieren (ohne Blitz) ist gestattet

Eintritt: 5 €

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 231 ab Meran (Haltestelle Schule - 100 m entfernt).

Schlosskapelle in Schenna
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten