Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Bergsteigen

Bergtour auf das Königsjoch (2.819 m)

Platt, Moos in Passeier, Meran und Umgebung
von Zentrum

Auf alten einsamen Schmugglerpfaden zur Grenze

Schöne Panoramawanderung auf einem relativ wenig begangenen Wanderweg zur österreichischen Grenze. Der obere Teil des Wegabschnittes ist nur für schwindelfreie und trittsichere Bergwanderer geeignet. Die mittelschwere Wanderung wird mit einem schönen Rundblick belohnt.

Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße km 22,9

Endpunkt: Timmelsjochstraße km 22,9


Einkehrmöglichkeit: Oberglaneggalm



Wegbeschreibung

Vom Parkplatz der Oberglaneggalm in der 5. Kehre (Timmelsjochstraße km 22,9) auf einem Fahrweg taleinwärts zur Oberglaneggalm (43a).

Von der Oberglaneggalm bergwärts (rechts) auf Wegresten direkt über den Hang hinauf (20), den unbenutzten Touristensteig überqueren und ohne Weg weiter hinauf zum Karboden (große ebene Weidefläche). Von hier taleinwärts auf einem Steig leicht ansteigend ins Innere Kar (rechts vorbei am langgezogenen Schaferegg). Nun weiter (taleinwärts links) am inneren Hang des Schafereggs entlang hinauf bis zu der Stelle, wo der schmale felsige Grat steil nach oben führt. Von hier auf einem ausgesetzten, aber gut begehbarem Steig immer dem Grat entlang hoch, bis dieser an den Hauptkamm stößt. Nun sehr steil nach oben. Schließlich (links) ziemlich ausgesetzt quer über steile Hänge und über jäh abfallende Rinnen auf einem schmalen Steig hinauf zum Königsjoch (20) an Grenze zwischen Italien und Österreich. Von hier aus genießt man einen herrlichen Rundblick auf das hintere Passeiertal und die Gletscher im Talschluss des Seeber Tales. Der Abstieg nach Obergurgl (A) ist möglich.

Vom Königsjoch wieder auf demselben Weg vorsichtig hinunter ins Innere Kar, hinaus zum Karboden und von dort direkt über den Hang hinunter zur Oberglaneggalm (20).

Von der Oberglaneggalm talauswärts zur nahen 5. Kehre (43a).

 

Quelle: Wanderführer Passeiertal - Heinz Widmann http://passeier.org

Strecke 4.1 Km
Dauer 2h:30 min
Aufstieg 796 m
Abstieg 796 m
Höchster Punkt 2820 m
Tiefster Punkt 2022 m
Details
Ab der Hälfte der Tour ist der Weg ziemlich ausgesetzt. Auf dem teils schmalen Steig ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung. An einer Passage etwas unterhalb vom Königsjoch ist der Weg mit Stahlseilen gesichert.
Als Ausrüstung sind gute Bergschuhe, Wanderbekleidung sowie Regenschutz zu empfehlen.
Von Mitte Juni bis Mitte Oktober ist der Ausgangspunkt der Wanderung von St. Leonhard mit dem Timmelsbus erreichbar.
Anfahrtsbeschreibung

Von Meran kommend ins Passeiertal nach St. Leonhard, weiter Richtung Moos und über die Timmelsjochstraße zum Parkplatz der Oberglaneggalm (km 22,9 auf der Timmelsjochstraße).

Parkplatz
Parkmöglichkeit findet man auf dem Parkplatz der Oberglaneggalm.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten