Von Auer zu den Aussichtspunkten Rotwand und Burgstallegg. Eine unvergessliche Tour mit vielen Highlights, zwei Ruinen, fantastischen Aussichtspunkten, einem Biotop und einem natürlichen Badesee.
Wegbeschreibung
Vom Ortszentrum in Auer, das sog. Gassenlabyrinth, über die Katzenleiter (Wasserfall!) Richtung Aurer Schlossberg mit den Ruinenresten der ehemaligen Leiterburg. Weiter über Karnol und den Lahnweg (Nr.1). Abzweigung Weg Nr. 10 A links halten. Weiter zur Ruine Burgstallegg, dem ersten eindrucksvollen Aussichtspunkt. Auf Weg Nr. 17 zum Göllersee (Umrundung möglich). In rund 20 Minuten zum Aussichtspunkt Rotwand mit herrlicher Sicht ins Etschtal und auf die Bergstöcke des Adamello, Brenta, Ortler. Gleicher Weg wieder zurück nach Auer.
Besonderheiten: Burgstallegg: geheimnis- und sagenumwitterte Urzeitstätten aus vorrömischer Zeit; Göller See: inmitten des Kiefernwaldes. Von Menschenhand unberührt. Daneben das Biotop "Bigleider Moos"; Wasserfall: aus der Schwarzenbachschlucht, ca. 50 Meter hoch; Katzenleiter: Wegstück mit rund 700 Stufen, wahrscheinlich aus vorrömischer Zeit. Beste Jahreszeit: Frühling, Herbst
Der Ausgangspunkt der Tour bzw. die Sehenswürdigkeit ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.