Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

E-MTB

423 Schlern-Rosengarten Ronda im Uhrzeigersinn

Seis, Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
von Zentrum

Umrundung des Schlern und Rosengarten mit atemberaubenden Ausblicken auf die Dolomiten und die Regionen Seiser Alm, Eggental und Fassatal. Eine 80 km lange, mittelschwere Tour, die mit dem normalen MTB genauso machbar ist, wie mit dem E-Bike.

ACHTUNG: Weg 519 teilweise geschlossen. Umleitung von Moena über Weg 519A bis Tal Crist, danach über Weg 519 bis Karerpass.

Infos zu den Betriebszeiten und Tickets der Aufstiegsanlagen finden Sie unter www.seiseralm.it/liftesommer

Wegbeschreibung

Von Seis am Schlern geht es mit der Seiser Alm Bahn direkt nach Compatsch auf der Seiser Alm. Zunächst führt die Tour auf der Straße in Richtung Panorama, vorbei an der Edlweiß- und Almrosenütte und Schutzhaus Molignon bis zum Mahlknechtjoch (Passo Duron). Nun beginnt der angenehme Teil. Über das weite Durontal mit seinen vielen Hütten verläuft die Strecke ca. 10,5 km abwärts bis nach Campitello di Fassa. Immer entlang des Avisio Flusses geht es auf ebenen Wegstücken durch das Fassatal bis nach Moena. Die Strecke ist umgeben von Wäldern und Wiesen, die immer wieder einen wunderschönen Ausblick auf die Gipfel des Latemar und des Rosengarten gewähren.

Nun beginnt der anstrengende Teil der Tour. Auf 9 km Strecke gilt es 600 hm bis zum Karerpass zu überwinden. Dort geht es relativ eben unterhalb des Rosengarten-Massiv bis zum Nigerpass und dann abwärts bis ins Berglerdorf Tiers am Rosengarten. Wer sich die Abfahrt sparen möchte, kann auch die neuen Cabrio-Seilbahn von der Frommeralm bis nach St. Zyprian nehmen. Der nächste Abschnitt führt 10km über die Hauptstraße bis nach Prösels, wo das gleichnamige eindrucksvolle Schloss Prösels steht, das auch besichtigt werden kann. Die Strecke führt schließlich ohne nennenswerte Höhenunterschiede nach Völs am Schlern und Seis am Schlern zum Ausgangspunkt.

Strecke 79.3 Km
Aufstieg 2698 m
Abstieg 2714 m
Höchster Punkt 2185 m
Tiefster Punkt 810 m
Details
VERHALTENSREGELN:
· Am Berg grüßt man sich aus Tradition und das gilt für Biker und Wanderer
· Vorfahrt den Fußgängern
· Respektiere die Beschilderung und bleib auf den Trails/Wegen
· Weidegatter schließen und Tiere nicht erschrecken/streicheln
· Immer so schnell fahren, dass man im Notfall anhalten kann (fahren mit Voraussicht)
· Richtig bremsen um Trails, Wege und Schotterstraßen nicht zu beschädigen
Fahrradhelm
Gute Schuhe
Verpflegung
Sonnenbrille
Fahrradbekleidung
Handschuhe
Protektoren
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten