Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Wanderung

Spazierweg Cudan-Dumat

St. Ulrich/Urtijëi, St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
Ein ruhiger Spaziergang, ideal für alle, die die lokale Kultur entdecken und gleichzeitig in die Natur eintauchen möchten.
von Zentrum

Eine Entdeckungsreise in die ladinische Kultur, bei der man von der Talstation der Standseilbahn Resciesa aus durch das Dorf wandert und zunächst das Haus "Solaria" und dann das Haus "Cudan" erreicht. Weiter geht es zunächst über eine schöne Wiese mit herrlichem Blick auf St. Ulrich, um dann durch den Nadelwald in die Natur einzutauchen. So erreichen Sie das charakteristische Bauernhof "Dumat". Der Rückweg führt über die Mureda Straße, bis man nach ca. 700 m an der Abzweigung nach links in die Meisules Straße einbiegt, um ins Dorfzentrum zurückzukehren.

Wegbeschreibung
Dieser Spazierweg startet an der Talstation der Standseilbahn Raschötz und verläuft zunächst entlang der Resciesa Straße, bergauf bis zum Haus „Solaria“. Links haltend geht es dann weiter bis zum Haus „Cudan“. Von dort geht der Wanderweg Nr. 8A los: zuerst durch eine schöne Wiese mit wunderbarem Ausblick auf St. Ulrich, anschließend durch den Nadelwald zum Bauernhof „Dumat“. Zurück führt der Weg über die Mureda Straße, bis man nach ca. 700 m, an der Abzweigung, links in die Meisules Straße abbiegt. Auf diesem Weg gelangt man wieder zurück ins Ortszentrum.
Strecke 3.5 Km
Dauer 1h:01 min
Aufstieg 110 m
Abstieg 133 m
Höchster Punkt 1356 m
Tiefster Punkt 1229 m
Details
Gute Wanderschuhe sind besonders bei schlechtem Wetter empfohlen, da der Weg durch die Wiese und den Wald rutschig sein könnte.
Wanderschuhe.
Bequeme, warme, für die Außentemperaturen geeignete Bekleidung.
Es handelt sich um ein ruhiger und charakteristischer Spazierweg, welcher auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Die Verwendung eines Kinderwagens wird jedoch nicht empfohlen, insbesondere auf der Strecke durch die Wiese und im Wald.

Erreichbar mit der Linie 350 von Bozen oder 360 von Brixen bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich. Erreichbar mit der Linie 172 von Kastelruth bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 351 von Klausen, Lajen, St. Peter bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich. Fahrpläne und Reiseinformationen erhalten Sie im lokalen Tourismusverein in Gröden.

Anfahrtsbeschreibung
Die Talstation der Standseilbahn Raschötz ist vom Zentrum von St. Ulrich aus leicht zu Fuß zu erreichen, indem man die Rolltreppen vom Antoniusplatz benutzt und durch den Tunnel zur Seceda Seilbahn geht. Von hier aus folgen Sie die Romstarße und biegen links in Snetonstraße ein. Sobald Sie an der Kreuzung gelangen, werden Sie die Talstation der Standseilbahn Raschötz auf der rechten Seite sehen.
Parkplatz
Es gibt mehrere Parkplätze, an denen Sie Ihr Auto parken können um dann zum Ausgangspunkt der Wanderung zu gelangen:
  • Parkhaus Central
  • Talstation der Seiser Alm Bahn
  • Talstation der Seceda Bahn
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten