Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Themenwanderungen

Wanderung entlang des Tappeinerweges

Tirol, Meran und Umgebung
Ein Spazierweg mit außergewöhnlichem Blick auf das Meraner Talbecken.
von Zentrum

Der Tappeinerweg, eine sonnige Promenade entlang des Küchelberges oberhalb der Stadt Meran, bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt Meran und das Etschtal. Der Weg ist gesäumt von einer artenreiche Bepflanzung mit Bäumen und Sträuchern, die überwiegend aus mediterraner Vegetation besteht.

Der aus Laas im Vinschgau stammende Arzt, Botaniker und Anthroploge Franz Tappeiner (1816-1902) finanzierte den Spazierweg. Im Jahr 1893 wurde der erste Abschnitt der Promenade, von Zenoberg zur Galileistraße, eröffnet. 1911 folgte der zweite Teil und 1928 wurde der Tappeinerweg fertiggestellt.

Wegbeschreibung

Vom Tiroler Dorfzentrum (Tourismusverein) geht es die Hauptstraße abwärts bis zum Minigolf. Von dort zweigt die Keschtngasse ab, dieser folgen bis die Straße in den Gnaidweg einmündet. Rechts den Gnaidweg weiter bis zum Thurnerschlössl. Etwa 200 m auf der Thurnsteinstraße abwärts gehen. Dort beginnt links der berühmte Tappeinerweg. Diesen durchwandern bis Zenoberg. Von dort noch ca. 150 m in Richtung Dorf Tirol aufwärts bis zum Erlachhof. Ab hier den Alten Tirolerweg folgend bis zum Segenbühelweg, stets weiter bis zur Hauptstraße und über diese zurück zum Ausgangspunkt.

Strecke 7.3 Km
Dauer 2h:06 min
Aufstieg 232 m
Abstieg 232 m
Höchster Punkt 575 m
Tiefster Punkt 373 m
Details

Mit dem Bus (221) von Meran bis zum Dorf Tiroler Busbahnhof im Dorfzentrum.

Anfahrtsbeschreibung

Über die Schnellstraße Bozen-Meran - Ausfahrt Meran Süd/Sinich – Tirol - über die Hauptstraße bis zum Tourismusverein (Hauptstraße 31).

Parkplatz

Kostenpflichtiger Parkplatz unterhalb des Tourismusvereins bei der Abzweigung zum Aichweg.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten