Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

E-MTB

Sellaronda MTB Tour im Uhrzeigersinn

Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
von Zentrum

Spektakuläre Dolomitengipfel und legendäre Pässe: Die Sellaronda zählt zu den schönsten und begehrtesten Rundstrecken in den Alpen und sie bietet im Winter wie im Sommer viele faszinierende Optionen. Eine davon ist die Sellaronda MTB Tour. Für die Tour sind eine gute physische Kondition und MTB-Erfahrung gefragt, denn es sind Anstiege und einige anspruchsvolle Abfahrten zu bewältigen. Sie kann allerdings seit einigen Jahren, dank der Möglichkeit einige besonders steile Anstiege mit den Aufstiegsanlagen zu bewältigen, an einem Tag gut gefahren werden.

Die SELLARONDA MTB Track TOUR im Uhrzeigersinn sieht - dank der zahlreichen Aufstiegsanalgen, welche auch mit Mountainbikes und E-Bikes befahren werden dürfen - relativ wenige Höhenmeter bergauf vor. Die Strecke besteht aus vielen schönen Trails, die bergab befahren werden und mittleres fahrtechnisches Können erfordern. Die Dauer der Tour hängt maßgeblich von den fahrtechnischen Fertigkeiten ab und beträgt - inklusive einer einstündigen Mittagspause - fünf bis neun Stunden.

Wegbeschreibung

Von Corvara führen die Lifte Col Alto und Braia Fraida über einen Höhenweg zum Campolongo-Pass. Von hier aus geht es mit dem Sessellift hoch und dann mit dem Bike über einen spannenden Enduro-Trail wieder hinunter bis nach Arabba, zur Porta Vescovo-Kabinenbahn. An der Bergstation hat man einen atemberaubenden Ausblick auf den Marmolada Gletscher und den Fedaia-Stausee. Die anschließende Abfahrt bis zur Fodom Kabinenumlaufbahn oberhalb von Arabba ist besonders anspruchsvoll und verläuft teils auf einer steilen Schotterstraße und teils auf einem Trail. Vom Pordoijoch geht es über einen wunderschönen Trail nach Canazei und über die Dorfstraßen weiter nach Campitello, zur Col Rodella Bahn. Von Col Rodella fährt man bergab zum Sellajoch und weiter durch die Steinerne Stadt. Von der Steinernen Stadt führen zwei aufeinanderfolgende flow trails bis Plan de Gralba. Von Plan de Gralba führt ein Weg bis nach Wolkenstein. Von Wolkenstein aus fährt man mit der Umlaufbahn bis auf Dantercepies hoch. Kurz unterhalb der Bergstation beginnt die erste Abfahrt: ein flowiger Singletrail führt zum Grödner Joch, von wo aus es auf einem weiteren Trail bis nach Colfosco weitergeht. Der Weg führt dann zurück nach Corvara.

www.sellaronda-mtb.com

Strecke 62.1 Km
Aufstieg 3902 m
Abstieg 3902 m
Höchster Punkt 2467 m
Tiefster Punkt 1431 m
Details
Anfahrtsbeschreibung

Folge der SS244 Gadertaler Straße Richtung Corvara.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten