Start/Ziel: Tourismusbüro in Welsberg
Gesamte Streckenlänge: 16 km
Rückweg: Rundlauf
Schwierigkeit: schwer
Höhenunterschied: 365 m
Streckenbelag: 12,3 km Asphalt, 3,6 km Schotter- & Naturweg
Start beim Tourismusbüro Welsberg durch das Dorfzentrum bis kurz vor der Tankstelle. Die Brücke des Pidigbaches überqueren und dann nach rechts entlang des Pidigbaches taleinwärts in östlicher Richtung Richtung Gsiesertal bis zur Gewerbezone „Am Anger“, hier den Weg verlassen und die Hauptstraße queren, um über einen steilen Anstieg ins Taistner Dorfzentrum zu gelangen. Vorbei am Bildstock, Pfarrkirche bis auf die Anhöhe oberhalb des Hotels Alpen Tesitin und dann vorbei an den Unterrainer Höfen der Unterrainerstraße entlang, bergab zum Hotel Alte Goste. Hier quert man die Pustertaler Staatsstraße und läuft über die Stauseemauer zum Pustertaler Fahrradweg. Dort dem Stausee entlang, zurück nach Welsberg. Die Strecke liegt zu großen Teilen sonnig, bietet aber auch schattige Passagen und ist vor allem für Laufprofis sehr gut geeignet, da sie viel Steigung und viel Abwechslung an Schwierigkeitsgraden enthält.
Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info Linie 441
Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A): Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Entfernung ab Ausfahrt Brixen/Pustertal bis Welsberg (58 km).
Anfahrt über Lienz (A): Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis nach Welsberg.
Verschiedene Parkmöglichkeiten im Dorfzentrum von Welsberg.