Wusstest du, dass der Karer See einen kleinen Bruder hat?
Folgt man dem Weg [12] durch den Latemarwald, kommt man zu einem geheimen Gewässer – dem Mittersee. Sobald der Schnee zu schmelzen beginnt, kommt der Mittersee zum Vorschein und da, wo eigentlich nur eine Wiese ist, entsteht ein See. Der See wird von unterirdischen Quellen gespeist und lädt im Frühjahr für kurze Zeit Abenteuerlustige zu einer Floßfahrt ein und Mutige können ihre Füße in das 8° kühle Wasser tauchen.
Der See ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit den öffentlichen Buslinien:
- 180 von Bozen, Fassatal
- 180 von Karer Pass, Karer See
- 180 von Birchabruck
- 184 und Umstieg 180 von Obereggen, Eggen
- 181 und Umstieg 180 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk
- 187 von Steinegg, Gummer
Haltestelle: Welschnofen, Karer See + zu Fuß (20 Min.); Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Ort: https://goo.gl/maps/4zefq9R7TLSTLiX3A
Der See ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit den öffentlichen Buslinien:
- 180 von Bozen, Fassatal
- 180 von Karer Pass, Karer See
- 180 von Birchabruck
- 184 und Umstieg 180 von Obereggen, Eggen
- 181 und Umstieg 180 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk
- 187 von Steinegg, Gummer
Haltestelle: Welschnofen, Karer See + zu Fuß (20 Min.); Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Ort: https://goo.gl/maps/4zefq9R7TLSTLiX3A
Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen + zu Fuß (20 Min.)
Parken: Parkplatz Karer See (kostenpflichtig)
Ort: https://goo.gl/maps/4zefq9R7TLSTLiX3A
Parken: Parkplatz Karer See (kostenpflichtig)
Ort: https://goo.gl/maps/nNUhufMTPAGv91h27