Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Bergsteigen

Von Hütte zu Hütte: Ahrntaler Schmugglerpfade

Kasern, Prettau, Ahrntal
von Zentrum

EIN RUNDWEG AUF HISTORISCHEN PFADEN VOM AHRNTAL IN SÜDTIROL NACH MAYRHOFEN IN TIROL UND WIEDER ZURÜCK

Strecke: Steinhaus – Kasern – Plauener Hütte – Mayrhofen – Kasseler Hütte – Steinhaus

5 Tage – 4 Übernachtungen

Die Bergtour wird als mittelschwierig - schwierig eingestuft und bietet unvergessliche Momente. Trittsicherheit, gute Kondition, Erfahrung, sowie gute Ausrüstung sind erforderlich. 

 

Die Jochübergänge sind bekannt als alte Pfade der Schmuggler zwischen dem Ahrntal und Österreich. Insbesondere auch das Keilbachjoch ein. Dies hat die Sektion Kassel des Deutschen Alpenvereins und Martin Gamper, Hüttenwirt der Kasseler Hütte, dazu bewogen, die vorliegende Tour "Ahrntaler Schmugglerpfade" zu nennen.

Wegbeschreibung

Tag 1

Über den Ahrntaler Sonnenweg von Steinhaus (1.045 m) bis nach St. Peter (1.220 m).  Danach der Ahrntaler Straße (SS621) nach bis nach Prettau (1.467 m), über den Gesundheitsweg bis nach Kasern (1.597 m). Gehzeit ca. 6-7 Stunden

Übernachtung in Kasern

 

Tag 2

Aufstieg von Kasern (1.597 m) zum Heilig-Geist-Jöchl (2.657 m). Abstieg auf der österreichischen Seite zur Plauener Hütte (2.364 m). Gehzeit ca. 6-7 Stunden

Übernachtung auf der Plauener Hütte

 

Tag 3

Von der Plauener Hütte (2.364 m) Abstieg, vorbei am Speicher Zillergründl bis zum Gasthaus Bärenbad (1.450 m) und weiter bis nach Mayrhofen (628 m). Gehzeit ca. 8-9 Stunden

Übernachtung in Mayrhofen

 

Tag 4

Von Mayrhofen (628 m) durch die Stilluppklamm ins Stillupptal. Am Speicher entlang und weiter bis zur Grüne Wand Hütte (1.430m) und schließlich bis zur Kasseler Hütte (1.733 m). Gehzeit ca. 7-8 Stunden 

Übernachtung auf der Kasseler Hütte

 

Tag 5

Aufstieg von der Kasseler Hütte (1.733 m) bis zum Keilbachjoch (2.833 m). Abstieg auf der Südtiroler Seite vorbei am Keilbach Moos hinunter bis nach Steinhaus (1.045 m). Gehzeit ca. 8-9 Stunden

 

Karte/Literatur: Kompass Wanderkarte „Ahrntaler Berge“ Nr. 082, Maßstab 1:25.000 und Kompass Wanderkarte "Mayrhofen – Tuxer Tal - Zillergrund" Nr. 37, Maßstab: 1:25.000

Strecke 84.6 Km
Dauer 30h:00 min
Aufstieg 4800 m
Abstieg 4800 m
Höchster Punkt 2836 m
Tiefster Punkt 627 m
Details
Anfahrtsbeschreibung
Nachhaltig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Linienbus 450 nach Steinhaus, bis zur Haltestelle Steinhaus

Mit dem Auto
Bruneck - Steinhaus - 27 km
Kasern - Steinhaus - 14 km

Parken
Steinhaus, in der Nähe des Tourismusbüros bei der Bushaltestelle

Route:
Google Maps
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten