Sattgrüne Wiesen und beschaulicher Wald, die entspannte Sonne und ein Panorama, das einem die Sprache verschlägt. So macht wandern Spaß! Der Start des Weges führt Sie über eine beschauliche Forststraße, die flankiert wird von Blumenwiesen und Kräutern aller Art. Der Hauptteil und auch längste Teil des Weges liegt im schattigen Nadelwald und bietet gelegentliche Ausblicke auf die Umgebung und den blauen Himmel. Oben angekommen lädt eine große Lichtung zum Picknick oder die Tschafonhütte zum Verschnaufen ein.
Wir starten am Schloß Prösels und nehmen den Weg Nr. 5 und danach den Weg Nr. 7 in Richtung Schönblick. Dem Forstweg folgend geht es vom Gasthaus Schönblick Richtung Tschafon, bis rechts ein schmaler Wanderweg abzweigt. Der Wanderung führt über den Wald auf dem Nordhang der Völseggspitze bergan, bis der Weg in eine Lichtung mit der Tschafonhütte mündet. Von der Hütte lohnt der kurze Aufstieg zur Völseggspitze mit seiner eindrucksvollen Aussicht.
Der Abstiegsweg führt auf der Lichtung vor der Hütte rechts durch den Kiefernwald bergab. Begleitet von schönen Ausblicken auf Rosengarten und Latemar leitet der Weg hinunter zum Wuhnleger, wo sich der Rosengarten im kleinen Weiler spiegelt. Über einen Fahrweg geht es vorbei am St. Sebastian-Kirchlein und zurück zum Startpunkt der Wanderung.
Die Öffnungszeiten der Hütten und Restaurants finden Sie hier: www.seiseralm.it/huetten
Der Ausgangspunkt ist mit folgenden öffentlichen Verbindungen einfach zu erreichen:
Mit dem Bus Linie 176 von Völs am Schlern bis Prösels oder mit dem Bus Linie 185 von Bozen Busbahnhof bis zur Haltestelle Abzweigung Prösels-Tiers.
Die Anreise mit dem Bus erfolgt mit der Linie 176 von Völs. An der Bushaltestelle Schloss Prösels, den Startpunkt der Wanderung, steigen Sie aus.