Das Gsiesertal besitzt besonders viele und schöne Almen, von denen etliche auch gemütliche Einkehrmöglichkeiten bieten. Wie der Name „Almweg 2000“ schon andeutet, führt diese Route in durchschnittlich 2000 Metern Meereshöhe, vom Hörneckele in St. Martin bis zur Tscharnietalm in St. Magdalena.
Streckenlänge: 26 km,
Gesamtgehzeit: 10 h.
Es wird empfohlen, nur Teilstrecken zu begehen. Für den Almweg 2000 gibt es verschiedene Zustiegs- und Abstiegsmöglichkeiten.
Untenstehend findet man die empfohlenen Etappen des Almweg 2000.
Almweg 2000: Zur Tscharnietalm, Stumpfalm, Kaser Alm und Uwaldalm
Der Markierung nr. 47/48 folgend vom Talschluss (1465m) in St. Magdalena/Gsiesertal zur Tscharnietalm (1976m). Hier beginnt der eigentliche, durchgängig mit einem roten Punkt markierte Gsieser Almweg. Im großenteils sanften Auf und Ab weiter zur Kipfelalm (2104m), Stumpfalm (2100m, Einkehrmöglichkeit) und Kaser Alm (2076m, Einkehrmöglichkeit). Ein markierter Steig führt hinein ins schöne Pfoital und dann etwas ansteigend zur Uwaldalm (2042m, Einkehrmöglichkeit). Hier endet der Almweg 2000. Abstieg über Forstweg Nr. 12 zum Ausgangspunkt.
Almweg 2000: Zum Gsieser Törl (2205m)
Vom Talschluss (1465m) in St. Magdalena/Gsiesertal über die Straße taleinwärts vorbei beim Weiler Rotmoos der Wegmarkierung Nr. 49 folgend zur Messner Hütte (1660m, Einkehrmöglichkeit), Kradorfer Alm (1704m, Einkehrmöglichkeit) hinauf zur Oberbergalm (1975m, Einkehrmöglichkeit) und weiter bergan zum Gsieser Törl (2205m). Der mit einem roten Punkt markierte Almweg 2000 führt vom Gsieser Törl, auf der rechten Hangseite entlang zur Weißbachalm (2112m), weiter bergab zur Acherle Alm (1867m) und über den Steig Nr. 53 hinunter zum Ausgangspunkt.
Almweg 2000: Hörneckele, Pfinnalm, Aschtalm
Aufstieg vom Dorfzentrum in St. Martin/Gsiesertal (1276m) zum Karbacherhof (1440m, Einkehrmöglichkeit). Wanderung durch das Karbachtal bis zur Schäfer Alm (1616m) und der Markierung nr. 52 folgend weiter zum Gipfelkreuz des Hörneckele (2127m). Ab dem Hörneggele beginnt der eigentliche, durchgängig mit einem roten Punktmarkierte Gsieser Almweg, der zur Pfinnalm (2152m) und weiter zur Aschtalm (1950m, Einkehrmöglichkeit) führt. Hier endet der Almweg 2000. Von hier aus führt der Weg mit der Markierung Nr. 10 durch die Waldhänge hinab zum Weiler Huben und weiter nach St. Magdalena (1398m). Mit dem Linienbus zurück nach St. Martin.
Bus-und Zugfahrplan: www.suedtirolmobil.info Linie 441