Diese Variante führt zu einem der wohl berühmtesten Foto-Spots seit es Social Media gibt. Der Aufstieg ist nur was für richtig fitte Biker und auch mit dem Ebike ist die Steigung nur für trainierte Waden geeignet. Aber am Gipfel wird man mit einer wundervollen Aussicht auf die Geisler-Spitzen, den Sellastock und Langkofel belohnt. Aber Achtung: wer über die steilen Schotterstraßen hochradelt, der muss über dieselbigen auch wieder runter und das erfordert bergauf wie bergab einiges an Kraft.
Die Variante der Regensburger Hütten-Runde startet etwa nach 14 km der Hauptrunde auf der rechten Seite. Von dort aus geht es stetig bis zum Secedagipfel auf 2.519 m bergauf. Auf dem Weg findet man neben der Seceda Bergstation noch einige andere Einkehrmöglichkeiten, um wieder zu Kräften zu kommen. Am Gipfel angekommen kann man das 360 Grad Bergpanorama bestaunen - im realen Weitblick und für alle Interessierten auch eine Nachbildung aus Cortenstahl.
Zu Beginn der Sommersaison können einige Abschnitte je nach Wetterlage noch schneebedeckt sein. Bitte erkundigen Sie sich vor Beginn Ihrer Wanderung nach den Bedingungen.