Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Themenwanderungen

Vom Valparola Pass zum Sas de Stria

San Cassiano, Badia, Dolomitenregion Alta Badia
von Zentrum
Der Sas de Stria, war im Ersten Weltkrieg Bollwerk der Österreichischen Defensive am Valparola Pass. Am Pass zu Füßen des Lagazuoi Bergs war die Vonbank Stellung.
Vom Sas de Stria aus beleuchteten nachts die Österreich-Ungarn den Lagazuoi Berg um die italienischen Offensiven kontrollieren zu können. 1916 begann man mit den Grabungen des Goiginger-Tunnels bis zur Festung Tre Sassi. Dieser erlaubte den Österreich-Ungarn, die Stellungen auch unter dem Kreuzfeuer der italienischen Artillerie auf den 5 Torri und am Lagazuoi (Cengia Martini) zu versorgen.
Wegbeschreibung
Der Aufstieg zum Sas de Stria vom Valparola Pass aus – mit Start in der Nähe des kleinen Museums Forte Tre Sassi - ist eine relativ leichte Wanderung die aber, nicht zuletzt wegen der einmaligen Ausblicke, ohne weiteres lohnenswert ist.

Während des Aufstiegs hast du die Möglichkeit zahlreichen Spuren des I. Weltkriegs zu begegnen, darunter Schützengräben und einen Tunnel – Sas de Stria war ein strategischer Standpunkt für die Österreichisch-Ungarischen Truppen. Der Gipfel des Sas de Stria ist außerdem ein einmaliger Panorama-Balkon auf die Dolomiten.

Um den Gipfel (2477 m.) (1h 30) zu erreichen sind einige kurze Strecken mit Leitern aus Metall und Holz zu bewältigen und man steigt in ein paar kurze Stollen. Mit etwas Erfahrung und Kondition und vor allem mit der richtigen Ausrüstung ist die Wanderung auch für Kinder zugänglich (in Begleitung eines Erwachsenen).

Besonders interessant ist der historische Aspekt der Route. Die Schützengräben wurden im Laufe der letzten Jahre wahrheitsgetreu restauriert.
Strecke 1.1 Km
Dauer 0h:54 min
Aufstieg 306 m
Abstieg 0 m
Höchster Punkt 2484 m
Tiefster Punkt 2183 m
Details
Der Ausgangspunkt der Tour bzw. die Sehenswürdigkeit ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Anfahrtsbeschreibung
Folge der SS244 Gadertaler Straße Richtung La Villa und dann der Beschilderung nach San Cassiano auf der SS37.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten