Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Burgen & Schlösser

Castel Lebenberg

Marling, Meran und Umgebung
von Zentrum

Castel Lebenberg gilt als eines der schönsten Schlösser im Burggrafenamt, erbaut im 13. Jh. von den Herren von Marling. Sehr ausgedehnte Burganlage mit spätgotischer Burgkapelle mit wertvollen Fresken unter anderem aus dem 14. Jh., malerische Innenhöfe, französischer Ziergarten, Spiegelsaal im Rokokostil und Rittersaal mit großem Figurenstammbaum der Grafen von Fuchs, 1426 bis zu ihrem Aussterben im Jahr 1828 Eigentümer der Burg, jetzt seit 1925 in Besitz der Familie van Rossem van Sinoutskerke, Bauernzimmer mit gotischen Bauernmöbeln, sowie Waffensaal.

Auf einem Moränenhügel über Tscherms thront Schloss Lebenberg, das weithin sichtbare Wahrzeichen des Ortes und eine der schönsten Burgen des ganzen Landes. Die imposante und bis heute bewohnte Burganlage aus dem 13. Jahrhundert ist vollständig erhalten und kann auch besichtigt werden.

Die gut erhaltene Burg bietet kunst- und geschichtsinteressierten Besuchern Schauräume aus verschiedenen Epochen: eine dreigeschossige Kapelle aus dem 14. Jahrhundert, einen französischen Ziergarten, verwinkelte Innenhöfe, einen Rokoko Spiegelsaal und einen Waffensaal, sowie vollständig eingerichtete Räumlichkeiten verschiedener Epochen, etwa das Bauernzimmer mit seinen gotischen Bauernmöbeln, die einen einmaligen Einblick in den Alltag des späten Mittelalters vermitteln.

Kenner mediävaler Wandmalereien werden sich über die wertvollen gotischen Fresken freuen, die erst kürzlich entdeckt wurden.

Täglich angebotene Führungen gewähren den Besuchern Einblick in das Leben und die Ausstattung des Adels aus vier Jahrhunderten. Darüber hinaus bietet Schloss Lebenberg eine einmalige Aussicht über das Etschtal.


Öffnungszeiten

Standort & Anfahrt

Samstagsführungen nur auf Anfrage
Buslinie 211 bis Tscherms Rathaus, anschließend zu Fuß ca. 30 Minuten bis zum Schloss (etwas steiler Aufstieg)
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto von Lana oder Meran aus kommend bis ins Dorfzentrum von Tscherms und weiter über die Baslinger Straße zum Castel Lebenberg.
Parkplatz
Begrenzte Parkplatzmöglichkeiten!
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten