Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Fernwanderwege

Wanderung St. Ulrich - Sellajoch

Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
Diese Wanderung bietet die Möglichkeit, in die wunderbaren Landschaften der Dolomiten einzutauchen.
von Zentrum
Vom Ladinischen Tal zum majestätischen Sellajoch, wo man den Lankofel hautnah spürt.
Auf Schritt und Tritt entlang des Alten Bahnweg, steigt man auf 2.000 Höhenmeter.
Wegbeschreibung
Diese Wanderung bietet die Möglichkeit, in die wunderbaren Landschaften der Dolomiten einzutauchen, beginnend in St. Ulrich und endend am Sellajoch.
Wir beginnen unser Abenteuer in St. Ulrich, einem bezaubernden Ort im Grödnertal, bekannt für seine Handwerkstradition und seine spektakulären Bergblicke. Von hier aus folgen wir dem malerischen Bahnwegweg (oder auch Luis Trenker Promenade genannt), einem historischen Pfad, der uns nach St. Christina führt. Kurz bevor wir das Dorf erreichen, biegen wir auf den Weg Nr. 30B ab, der uns zum Monte Pana führt. Während des Aufstiegs stoßen wir auf den kleinen, aber faszinierenden Tervela-Wasserfall. Dies ist ein ausgezeichneter Punkt für eine kurze Pause, um sich zu erfrischen und ein paar Fotos zu machen. Dann steigen wir weiter bis zur Kreuzung auf, wo wir dem Weg Nr. 23 folgen und tiefer in die unberührte Natur eintauchen. Der Weg verbindet sich dann mit dem Weg Nr. 528 in Richtung Tramans. Von hier aus werden die Ausblicke auf die Langkofelgruppe immer spektakulärer, mit den felsigen Massiven, die den Horizont dominieren.

Schließlich erreichen wir die Comici-Hütte, wo wir eine Pause einplanen können. Diese Hütte ist der ideale Ort, um sich auszuruhen und die einzigartige Bergatmosphäre zu genießen, vielleicht bei einer lokalen Spezialität. Von der Comici-Hütte aus setzen wir unseren Weg auf dem Pfad Nr. 526 und dann auf dem 526C fort und durchqueren die wunderbare Stadt der Steine, eine Gegend, die von riesigen Felsbrocken und Felsformationen geprägt ist und eine fast surreale Landschaft schafft. Am Ende dieses Abschnitts erreichen wir unser Ziel: das Sellajoch.

Für den Rückweg können wir denselben Pfad zurückgehen oder den Bus Linie 471 nach Wolkenstein (Plan) nehmen und dann die Linie wechseln, um nach St. Ulrich zurückzukehren (350, 306 oder 352).
Strecke 12.4 Km
Dauer 4h:28 min
Aufstieg 1101 m
Abstieg 125 m
Höchster Punkt 2248 m
Tiefster Punkt 1215 m
Details
Wanderschuhe, für die Außentemperaturen geeignete und bequeme Bekleidung. Sonnencreme nicht vergessen!
Planen sie genügend Zeit für den Rückweg ein und genießen Sie die Natur.

Erreichbar mit der Linie 350 von Bozen oder 360 von Brixen bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich. Erreichbar mit der Linie 172 von Kastelruth bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich.
Erreichbar mit der Linie 351 von Klausen, Lajen, St. Peter bis zum Antoniusplatz in St. Ulrich. Fahrpläne und Reiseinformationen erhalten Sie im lokalen Tourismusverein in Gröden.

Anfahrtsbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Antoniusplatz in St. Ulrich.
Parkplatz

Es gibt mehrere Parkplätze, an denen Sie Ihr Auto parken können um dann zum Ausgangspunkt der Wanderung zu gelangen:

  • Parkhaus Central
  • Talstation der Seiser Alm Bahn
  • Talstation der Seceda Bahn
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten