Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Kultur & Sehenswürdigkeiten

Brechlofen in Altrei

Altrei
von Zentrum

Die 1993 restaurierte Anlage diente bis Mitte
des 20. Jahrhunderts zur Vorbereitung von Flachs
für die Verarbeitung zu Tuch. Das funktionierte
so: Der Brechelofen wurde mit einem Holzfeuer
aufgeheizt bis das Mauerwerk heiß war. Auf
einem Holzgestänge direkt an der Mauer wurde
der Flachs in Büscheln aufgelegt und so lange
gewendet und „geröstet“, bis er sich warm und
spröde anfühlte. Mit dem Brechelgerät konnte
die spröde Außenhülle des Flachses anschließend
gebrochen werden: Die innere Faser war
damit freigelegt. Sie konnte gesponnen und zu
Tuch weiterverarbeitet werden. Die Arbeit am
Brechelofen, das Spinnen und Fertigen der Tuche
war üblicherweise eine Gemeinschaftsarbeit
der Bäuerinnen.

 

Öffnungszeiten

Standort & Anfahrt

Brechlofen in Altrei
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten