Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Wanderung

Terrainkurweg 2 - Bergstation Texelbahn - Nasereit - Bergstation Texelbahn

Tabland - Partschins, Partschins, Meran und Umgebung
Die klimatische Terrainkur in Partschins – Gesundheit und Fitness für Herz und Kreislauf
von Zentrum

Die klimatische Terrainkur ist eine spezielle Form der Bewegungstherapie, die sich durch leistungsangepasste Belastung, Ausdauertraining, Freiluftaufenthalt und Landschaftserleben auszeichnet und durch individuell dosiertes Gehen durchgeführt wird.
Das sogenannte Terrainwandern verbessert Ausdauer und Beweglichkeit, erhöht Schnelligkeit und Flexibilität, stärkt das Herz-Kreislaufsystem, regt die Atemtätigkeit an und kräftigt Muskeln, Bänder und Gelenke. Der Stoffwechsel wird positiv beeinflusst, der Verdauungsapparat aktiviert und der Kalorienverbrauch spürbar gesteigert.
Empfohlen wird die klimatische Terrainkur bei funktionellen Herz-Kreislauferkrankungen, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen, vor allem aber ist sie ein probates Mittel zur Primärprävention und allgemeinen Gesundheitsförderung.
Die Partschinser Terrainkur Wege wurden zertifiziert von der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Wegbeschreibung
  • Länge insgesamt: 5,9 km
  • Länge ansteigende Abschnitte: 1,9 km
  • Ø Gehzeit: 2 h bei 3 km/h
  • Höhenlage: ca. 1540 – 1700 m
  • Schwierigkeitsgrad leistungsphysiologisch: mittel (4 von 7)
  • Schwierigkeitsgrad thermisch: mittel
  • Energieumsatz im Anstieg: 7,8 kcal/min. bei 3 km/h
  • Watt-Leistung im Anstieg: 75 Watt bei 3 km/h

 
Wegverlauf: Mit der Seilbahn Texelbahn hinauf zur Bergstation Giggelberg. Hier dem Meraner Höhenweg Nr. 24 Richtung Osten folgend bis zur Schutzhütte Nasereit. Anschließend über denselben Weg wieder zurück zur Bergstation der Seilbahn.

Landschaft & Anforderungen: Überwiegend weiche Waldböden – Waldanteil 40%, Freifläche 60% -, mäßige Anstiege durch Bergwälder und Wiesen, sonnen- und windexponiert, Wechsel von Sonne und Schatten, angenehme Geruchsreize durch den Mischwald; nur im Sommer begehbar.

Strecke 5.8 Km
Dauer 1h:48 min
Aufstieg 293 m
Abstieg 293 m
Höchster Punkt 1666 m
Tiefster Punkt 1517 m
Details

Highlight:
- der atemberaubende Ausblick auf Meran an der Bergstation der Texelbahn

Fahrplansuche: https://www.suedtirolmobil.info/de/

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten