Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Kultur & Sehenswürdigkeiten

Geomuseum Radein

Radein, Aldein
Geomuseum Radein | Kategorie: Mineralien, Natur Sonderführungen ab 5 Personen jederzeit nach Anmeldung
von Zentrum
Die Bletterbachschlucht zwischen Aldein und Radein ist Anziehunspunkt für Geologen und gilt seit Jahrzehnten als lohnendes Forschunsobjekt. Die Ausstellung im GEOMuseum zeigt versteinerte Pflanzen, Trockenrisse und Wellenrippeln, usw. Besonders beeindruckend sind die vielen Saurierspuren, die von der Größe derer einer Eidechse bis zu Tieren von ca. 1000 kg Körpergewicht reichen.

Öffnungszeiten

Standort & Anfahrt

Der Ausgangspunkt der Tour bzw. die Sehenswürdigkeit ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Anfahrtsbeschreibung
Von Auer bzw. Neumarkt kommend fahren Sie die Feimstaler Straße entlang bis zum Dorf Kaltenbrunn. Wenige hundert Meter nach dem Dorfausgang zweigt links die Straße nach Radein ab. Dieser Straße folgen Sie bis nach Oberradein.
Parkplatz
Bei der Kirche in Oberradein stehen Parkplätze zur Verfügung.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten