Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Wanderung

Die Herrensteig-Runde in Villnöss

St. Magdalena - Villnöss, Villnöss, Brixen und Umgebung
von Zentrum

Eine landschaftlich eindrucksvolle Rundwanderung durch die felsigen, steilen Südhänge der Aferer Geisler in Villnöss.

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt der Wanderung im Villnösstal befindet sich am Parkplatz in Zans (1.670 m), direkt an der Infostelle, der einzigen Einkehrmöglichkeit auf der Tour. Hinter der Hütte folgt man dem Weg Nr. 25, der mäßig steil dem Verlauf des Kaserillbachs folgt. Nachdem man etwa 150 hm aufgestiegen ist, erreicht man einen ausgeprägten Graben, an dem ein Hinweisschild auf den Herrensteig (Nr. 25) hinweist. Man biegt nun links ab und folgt dem Grabenverlauf bergwärts, bis man eine Weggabelung auf 1.960 m erreicht. Hier folgt man den rechts ansteigenden Steig Nr. 25, dem „Oberen Herrensteig“. Dieser quert als Höhenweg, anfangs ohne nennenswerte Anstiege und später leicht ansteigend, durch die felsigen Steilhänge oberhalb der Waldgrenze. Über Grashänge wandert man nun bis zum Sattel auf 2.250 m Höhe (prächtiges Panorama!) und weiter bis zum Furtschellensattel (2.114 m). Hier steigt man nordseitig ab, bis man eine Weggabelung erreicht und scharf links, auf Steig Nr. 32a zur Kofelwiese (1.952 m) abbiegt. Von der Kofelwiese (Hinweis Zans) verläuft der Steig Nr. 32 weiter zu einem Grassattel (1.895 m, Villatscher Berg). Hier führt der Weg um die Bergkante herum und verläuft als „Unterer Herrensteig“ in östliche Richtung bis zu einer Weggabelung (1.958 m). Man biegt rechts ab und steigt, in starkem Gefälle, über den Pfad Nr. 32b bis zum Wildgehege ab. Nun wandert man taleinwärts, an den Schautafeln des Lehrpfades vorbei, bis man den Ausgangspunkt der Tour erreicht.

Strecke 10.3 Km
Dauer 3h:37 min
Aufstieg 835 m
Abstieg 835 m
Höchster Punkt 2254 m
Tiefster Punkt 1673 m
Details

Barrierefrei wandern: Am Ausgangspunkt der Tour findet sich der erste barrierefreie Wanderweg Südtirols. Der Weg soll Menschen mit Behinderungen, älteren Menschen und Familien mit Kleinkindern die Natur der Dolomiten im Weltnaturerbe der UNESCO vermitteln.

Bus 330

Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter https://altoadigemobilita.info/ oder im Infopoint mobile (Tel: +39 0471 220880; Mail: contact@suedtirolmobil.info)

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten