Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Kultur & Sehenswürdigkeiten

Aussichtspunkt Golderskofel

Partschins, Meran und Umgebung
von Zentrum

Der traumhafte Aussichtspunkt befindet sich direkt am bekannten Themenweg "Sagenweg"und befindet sich direkt an der Straßenkehre auf einer Anhöhe von 960m, die zum Ortsteil Tabland führt. Auf diesem Fels sind mehrere rätselhafte prähistorische Schalen und Kreuze (kleinere und größere von Menschenhand geschaffene Vertiefungen - über ihre Funktion wird immer noch spekuliert) aus der Jungsteinzeit zu sehen. Nördlich anschließend an den Golderskofel befindet sich eine mit Mischwald und Gestrüpp bestandene Kuppe, in deren Bereich der aufmerksame Beobachter alte Mauersetzungen entdecken kann. Es handelt sich dabei um die Überreste einer kleinen prähistorischen Wohnsiedlung aus der Jungsteinzeit.

Öffnungszeiten

Standort & Anfahrt

Aussichtspunkt Golderskofel
Fahrplansuche: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Anfahrtsbeschreibung

Parkmöglichkeiten bestehen am Kirchplatz (neben dem Schreibmaschinenmuseum), Kurzparkzone und am Buswendeplatz (Parkplatz 1 Stunde mit Parkscheibe, Tiefgarage max. 8 Stunden)

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten