Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Themenwanderungen

Algunder Weinlehrpfad

Vellau, Algund, Meran und Umgebung
"In vino veritas" ist ein lateinischer Satz, der so viel bedeutet wie: „Im Wein liegt die Wahrheit“.
von Zentrum

Der Weinlehrpfad Algund folgt den Spuren und Geheimnissen der Südtiroler Weinbauern auf dieser schönen Strecke.

Die Rebhänge am Algunder Waal und am Schlundensteinweg sind ein besonderes Beispiel für eine durch Bauernfleiß geprägte Kulturlandschaft. Auf dem Algunder Weinlehrpfad wird die Geschichte der Kultur- und Reblandschaft lebendig und ist für den Wanderer spürbar. Die schlichten Tafeln beschreiben den Algunder Waal, die alten Rebsorten und die Arbeit des sogenannten "Saltners", welcher die reife Ernte zu hüten hatte. Zu den klassischen Rebgärten sieht man am Waalweg die berühmten Algunder Steilhänge welche besondere Qualität hervorbringen. Stetig wächst auch das Interesse an nachhaltigen Weinen. Es gibt in Algund 4 Weinbauern, welche neue PIWI Rebsorten (speziell entwickelt, um widerstandsfähig gegen Pilzkrankeiten zu sein) anbauen um keine Pflanzenschutzmittel mehr zu verwenden.
 

Wegbeschreibung
Du wanderst ausgehend von der Sennerei Algund den Weg Nr. 7 entlang über Mitterplars - Schloss Plars zum Algunder Waalweg. Dort beginnt der Weg Nr. 21. Dieser führt durch den Wald zum Schlundenstein, einem großen Eiszeitfelsen, hinauf. Hier zweigst Du rechts ab und gehst bis zum Café Konrad (Weg Nr. 25A) hinab. Nun gehst Du kurz einige Meter auf der asphaltierten Straße Richtung Algund bis rechts der Burgweg Nr. 20 abzweigt. Dieser breite gepflasterte Weg oberhalb von Algund führt Dich wieder zurück zur Talstation des Sesselliftes nach Vellau. Von dort aus geht`s auf dem Bürgersteig der Straße nach Algund zurück zur Ortsmitte.
Strecke 5.2 Km
Dauer 1h:34 min
Aufstieg 244 m
Abstieg 244 m
Höchster Punkt 579 m
Tiefster Punkt 343 m
Details

Gut zu wissen:

  • Notrufnummer: 112
  • Wetterauskunft: www.provinz.bz.it/wetter
  • Fahrpläne unter www.suedtirolmobil.info

Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig. Allerdings werden geeignete Wanderbekleidung, Wanderschuhe und genügend Wasser vorausgesetzt.

Mit dem Zug nach Meran und mit dem Bus 235 oder 213 nach Algund.

Anfahrtsbeschreibung

Über das Etschtal die Schnellstraße MeBo bis zur Ausfahrt Algund.
Von Vinschgau kommend liegt Algund unmittelbar vor Meran.

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz im Zentrum von Algund, gegenüber vom Rathaus.
Von dort erreicht man den Startpunkt der Wanderung in wenigen Gehminuten.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten