Dort, wo die Fahrstraße ins Ahrntal endet, da steht am Anfang des Naturparks Riesenferner-Ahrn das Informationszentrum für die Wanderer, die von hier aus aufbrechen wollen. Durch die völlig verglaste Rückwand können sie aus dem Gebäude wie auf einem riesigen Bildschirm bereits ihr Ziel ausmachen. Der erdgeschossige, flachgedeckte Bau ist ganz in schlichter Holzbauweise ausgeführt: senkrechte Holzverschalung außen und innen, gut gesetzte Fenster und Türen sowie ein hölzerner Tresen dominieren den Raum, bevor es mit drei Sitzstufen hinunter vor das Panoramafenster geht, flankiert von wandhohen Fotografien der Gletscherwelt. Das Untergeschoss zeigt sich als heller Sichtbetonraum in den schwarze Vitrinen mit Informationen aus der Bergbaugeschichte des Ahrntals eingestellt sind. Ein angenehm einfaches Gebäude.