Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Sehenswürdigkeiten

    Bergwerke in Südtirol

    Schon mal ein Bergwerk von innen gesehen? In Südtirols Schaubergwerken warten unvergessliche Erlebnisse auf die ganze Familie. Mit dem Erlebnisbergwerk Villanders kann eines der ehemals bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols besichtigt werden. Abwechslungsreiche und unvergessliche Eindrücke aus der Geschichte des Bergbaus bietet auch das Südtiroler Bergbaumuseum, das sich aus fünf Museen zusammensetzt.

    Ergebnisse
    Museen
    Landesmuseum Bergbau
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Ein einmaliges Denkmal der industriellen Revolution

    Der Standort Ridnaun ist ein einmaliges Denkmal der industriellen Revolution. Hier entstand vor 150 Jahren eine Erzaufbereitungsanlage modernster Machart. Gewaltige Maschinen brechen und zermalmen das Gestein, große Flotationsbecken fördern die Erze zutage. Beeindruckende Bremsberge und Pferdebahnstrecken ziehen als weltweit größte Übertageförderanlage zum Erzrevier ins Hochgebirge. Der Poschhausstollen führt auf 6 km Länge quer durch den Berg in das Passeiertal.

    Museen
    Bergwerk Villanders
    Klausen, Brixen und Umgebung

    Das Bergwerk oberhalb von Villanders war einst eines der ertragreichsten des Landes. Seit 1940 ist der Bergbau eingestellt, heute erhällt man hier einen Einblick in die traditionellen Abbaumethoden, die Förderleistung und Verarbeitung des Erzes sowie Arbeitsbedingungen der Knappen.

    Eintritt: Erwachsene 9,00 €, Kinder und Schüler von 6 bis 15 Jahren 4,00 €, Familien 20,00 €, Gruppen ab 15 Personen, Senioren über 65, Oberschüler, Stundenten 7,00 €, Schulklassen (auf Voranmeldung) Betreuer frei.

    Gruppenführungen auf Anfrage auch außerhalb der regulären Zeiten und Saisonen. Eintrittspreis 90,00 €, von 11-14 Personen je 9,00 €, ab 15 Personen 7,00 €

    Führungen Elisabeth- und Lorenzstollen

    Eintritt: Erwachsene 15,00 €, Kinder und Schüler von 6 bis 15 Jahren 8,00 €, Familien 30,00 €.

    1
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m